Vinolisa Magazin

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Menü

VerkostungenWein-Guide

Amarone & Ripasso – Herstellung und Unterschiede

1 Min. Lesezeit

In der heutigen Folge beleuchten wir zwei ganz besondere italienische Weine: den Ripasso und den Amarone – letzterer zählt zu den größten Rotweinen, die Italien zu bieten hat. Seine Tradition reicht weit zurück, und Amarone gehört weltweit zu den gesuchten Weinen, gerade in der nun beginnenden Herbst- und Winterzeit.
Ripasso und Amarone besitzen durchaus stilistische und geschmackliche Ähnlichkeiten, was auf die Methode ihrer Erzeugung zurückzuführen ist. Das spezielle Moment liegt nämlich in der Trocknung der gelesenen Trauben, was einen aufwendigen Prozess bedeutet. Was schließlich mit den nach Abschluss des Trocknungsverfahrens dann rosinierten Beeren geschieht, das erklären wir Euch heute im Video.

Das wird dir auch gefallen
AllgemeinNewsWein-Guide

Wie lagert man Wein richtig?

1 Min. Lesezeit
Die Kunst der…
AllgemeinNewsWein-Guide

No-Gos beim Wein

1 Min. Lesezeit
Liebe Kundin, Lieber…
AllgemeinNewsWein-Guide

Der gehobene Genuss: Trüffel, Pasta und Wein!

1 Min. Lesezeit
Sinnliche Verbindung: Trüffel,…
AllgemeinNewsWein-Guide

Welche Weine passen zu Grillgerichten?

1 Min. Lesezeit
Geschmackvolle Harmonie: Die…
AllgemeinNewsWein-Guide

Der edle Tropfen an Bord: Italienische Weine auf der Titanic

1 Min. Lesezeit
Ein Geschmack von…
NewsVerkostungen

Grappa für den Pap(p)a: Ideal zum Vatertag

1 Min. Lesezeit
Liebe Leserinnen und…
NewsWein-Guide

Blumige Weine zum Muttertag!💐

1 Min. Lesezeit
Feiern Sie den…
Wein-Guide

So erkennt man guten Champagner

1 Min. Lesezeit
Sie wollten schon…
Wein-Guide

So erkennt man guten Champagner

1 Min. Lesezeit
Hier erfahren Sie alles wichtige, was man zum Champagner wissen muss!
Wein-Guide

Was ist Lambrusco?

1 Min. Lesezeit
Erfahren Sie alles was Sie zum Lambrusco wissen müssen hier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[RM_Form id='2']