
Ein drittes und vorläufig letztes Mal treffen wir uns, um im Schein des Ofenfeuers einen großen Wein gemeinsam zu verkosten.
Wir entscheiden uns für den Barolo del Comune di Barolo aus dem Jahrgang 2014, der von den traditionsreichen Marchesi di Barolo erzeugt wird. Ohne dieses Weingut existierte die Bezeichnung Barolo und das heute gültige Begriffssystem gar nicht, und so wird der Betrieb auch die Wiege des Barolo genannt.
Der Barolo del Comune di Barolo ist sehr besonders. Denn die Nebbiolo-Trauben für diesen Rotwein gedeihen sämtlich in jenen historischen Weinbergslagen der Marchesi di Barolo, die sich ausschließlich in der ebenso kleinen wie weltberühmten Gemeinde Barolo befinden. Diese Cru Storici tragen klingende Namen wie Coste di Rose, Cannubi, Ravera, Boschetti, Castellero, Preda, Vignane und natürlich Sarmassa.
Für den Jahrgang 2014 wurden die bestens herangereiften Trauben Anfang Oktober (und selbstverständlich händisch) geerntet und streng ausgelesen. Die Trauben der einzelnen Crus wurden jeweils separat vergoren und auch ausgebaut, und zwar in traditionellen Fässern aus slawonischer Eiche. Erst nach dieser Verfeinerung im Holz erfolgte die Vermählung der Grundweine zur Cuvée.
Faktisch befindet sich der 2014er Barolo del Comune di Barolo zu diesem Zeitpunkt noch in seiner Jugendphase. Daher haben wir den königlichen Rotwein bereits vor 12 Stunden karaffiert, um ihn durch Belüftung zugänglicher zu machen. Und das war eine kluge Entscheidung.Jetzt haben wir einen Barolo im Glas, der uns im tiefen Granat entgegenleuchtet. Überwältigend ist das Bouquet mit seinen intensiven und typischen Aromen von reifen Waldbeeren und Kirschen, zu denen sich würzige Noten von Tabak und Zedernholz gesellen. Auch den charakteristischen Rosenduft und etwas Veilchen können wir erahnen.
Die Komplexität des Bouquets bestätigt sich auch am Gaumen. Das ist Kraft und Körper pur, straff strukturiert, die kompakte Frucht wird von frischer Säure gestützt, allerfeinstes Tannin ist herrlich präsent. Schon jetzt mit einer überragenden Länge. Majestätisch Dieser Barolo ist wie eine Blaupause und besitzt echte Größe! Er wird, gut gelagert, über lange Zeit weiter reifen und sich verfeinern.
Wir freuen uns bereits darauf, diesen phantastischen Barolo in einem späteren Stadium wieder zu probieren.