Vinolisa Magazin

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Menü

VerkostungenWein-Guide

Summus Toscana Rosso IGT 2012 | Castello Banfi | Perfekter Genuss am Kaminofen

1 Min. Lesezeit

Wir befinden uns in der dunklen, kalten Jahreszeit. Und sicher sprechen noch weitere Gründe dafür, sich die Welt ein bisschen schöner zu trinken.

Wenn wir das schon tun, dann machen wir auch keine halben Sachen und greifen folgerichtig zu einem wirklich herausragenden Gewächs. Im Sortiment von Vinolisa finden wir zu diesem Zweck den roten Summus vom toskanischen Vorzeigegut Castello Banfi. Vom Jahrgang 2012 existieren nicht mehr allzu viele Flaschen, was unsere Wertschätzung diesem in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen Wein gegenüber noch erhöht.

Bei Castello Banfi wird der Summus nun in Jahren erzeugt, in denen sämtliche Determinanten auf einen wirklich großen Jahrgang hinweisen – wie es eben in 2012 der Fall war. Äußerst ungewöhnlich und ebenso innovativ ist die Verbindung der toskanischen Rebsorte Sangiovese (aus dem auch der Brunello di Montalcino entsteht) mit Cabernet Sauvignon und Syrah. Die Trauben wurden bei optimaler Reife und Balance gelesen und noch einmal strengstens selektiert. Der Ausbau im Holz erfolgte behutsam und mit Bedacht, um diesen Spitzenwein nicht zu überfrachten.

Im Hintergrund brennt also wieder unser abendliches Ofenfeuer, den kommenden Genuss haben wir gut vorbereitet, indem wir den Summus bereits am Morgen geöffnet und belüftet haben.

In unseren Gläsern leuchtet der Wein in einem schönen Rubinrot, das zum Rand hin leicht aufhellt. Sukzessive erschließt sich das animierende Bouquet in seinen vielfältigen Nuancen. Nach dunklem Obst wie Kirsche, Pflaume und Brombeere nehmen wir auch jene röstigen und würzigen Aromen wahr, die von der Verfeinerung im Fass zeugen: Kaffee und Leder, Schokolade und etwas heller Tabak.

Am Gaumen präsentiert sich der Summus mit seiner reifen Frucht, die von einer äußerst stimmigen Säure und unfassbar hochwertigen, feinkörnigen Gerbstoffen perfekt balanciert ist. Alles befindet sich im harmonischen Einklang und ist doch dermaßen intensiv. Überwältigend auch der lange Ausklang, in dem rauchige Noten im Verein mit Würze eine führende Rolle spielen.

Offenbar beginnt jetzt die beste Phase des Summus aus dem Jahrgang 2012. Aber wir erkennen das Potenzial, das dieser Wein über viele weitere Jahre ausspielen wird.

Wir freuen uns über ein herausragendes und nachhaltig in Erinnerung bleibendes Weinerlebnis.

Bleibt nur der erwähnte Wermutstropfen, dass die noch verfügbare Menge dieses Ausnahmeweins sehr limitiert ist.

Das wird dir auch gefallen
AllgemeinNewsWein-Guide

Wie lagert man Wein richtig?

1 Min. Lesezeit
Die Kunst der…
AllgemeinNewsWein-Guide

No-Gos beim Wein

1 Min. Lesezeit
Liebe Kundin, Lieber…
AllgemeinNewsWein-Guide

Der gehobene Genuss: Trüffel, Pasta und Wein!

1 Min. Lesezeit
Sinnliche Verbindung: Trüffel,…
AllgemeinNewsWein-Guide

Welche Weine passen zu Grillgerichten?

1 Min. Lesezeit
Geschmackvolle Harmonie: Die…
AllgemeinNewsWein-Guide

Der edle Tropfen an Bord: Italienische Weine auf der Titanic

1 Min. Lesezeit
Ein Geschmack von…
NewsVerkostungen

Grappa für den Pap(p)a: Ideal zum Vatertag

1 Min. Lesezeit
Liebe Leserinnen und…
NewsWein-Guide

Blumige Weine zum Muttertag!💐

1 Min. Lesezeit
Feiern Sie den…
Wein-Guide

So erkennt man guten Champagner

1 Min. Lesezeit
Sie wollten schon…
Wein-Guide

So erkennt man guten Champagner

1 Min. Lesezeit
Hier erfahren Sie alles wichtige, was man zum Champagner wissen muss!
Wein-Guide

Was ist Lambrusco?

1 Min. Lesezeit
Erfahren Sie alles was Sie zum Lambrusco wissen müssen hier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[RM_Form id='2']