Vinolisa Magazin

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Menü

RezepteWein-Guide

Weihnachten: Welcher Wein zum Festessen? (Fisch, Fleisch, Gans,…)

1 Min. Lesezeit

Selbstverständlich entscheidet zuerst einmal der persönliche Geschmack bei jeglicher Weinauswahl. Und das gilt auch für die Begleitung des Weihnachtsessens.

Dennoch möchten wir allen Menschen, die sich dahingehend trotzdem eine Orientierungshilfe wünschen, einige grundlegende Hinweise geben.

Dafür suchen wir uns beispielhaft zwei Klassiker der weihnachtlichen Küche heraus.

Als adäquates Gericht für eine Weißwein-Begleitung wählen wir Karpfen „blau“. Die charakteristische Zubereitung des Flusswasserfisches basiert auf dem schonenden Garen in einem würzigen Gemüsesud. Die blaue Farbe erhält der Karpfen dadurch, dass er zuvor mit Weißweinessig übergossen wurde, was bereits einen Hinweis auf gut korrespondierende Getränke gibt: Tatsächlich harmonieren mit diesem erdig-würzigen Gericht Weißweine sehr gut, insbesondere wenn sie eher leicht und säurebetont sind, auch sollten sie nur eine geringe Restsüße aufweisen.

Aus dem Sortiment von vinolisa.de empfehlen wir im Video den frischen Weißburgunder der Kellerei Gries aus Südtirol, alternativ macht auch der Lugana von der mit hohen Auszeichnungen versehenen Cantina di Negrar eine gute Figur zum Karpfen.

Für viele Genießende ist Weihnachten ohne gebratene Gans geradezu undenkbar. Wer dazu gerne Weißweine trinken möchte, wird gut mit den körperreichen Burgundersorten fahren – also etwa Pinot Grigio oder Chardonnay. Die dürfen auch gerne im Holzfass gereift sein, dann werden Struktur und schmelzige Textur die gehaltvolle Gans samt der typischerweise servierten Beilagen gut ausgleichen können.

Wir bevorzugen zu unserer Weihnachtsgans dennoch eher Rotwein. Bei der Auswahl gilt es zu beachten, dass es sich im Vergleich zu anderem Geflügel um einen echt „fetten Vogel“ handelt. Säure und Gerbstoffe eines Rotweins vermögen das gut auszugleichen, allerdings wäre die noch etwas aggressive Säure eines jungen Roten eher kontraproduktiv. Also empfehlen wir zur traditionellen Gans auch klassische Weine im gereiften Stadium wie beispielsweise den 2015er Brunello di Montalcino vom weltberühmten Castello Banfi, alternativ den etwas fruchtbetonteren „Santa Caterina“ Vino Nobile di Montepulciano von Tre Rose. Beide Rotweine bieten außerdem den Vorteil, dass sich in ihren aromatischen Spektren auch diejenigen Würznoten von Nelken usw. finden, wie sie auch in den typischen Beilagen des Festessens auftauchen.

Aber wie eingangs bereits erwähnt: Im Hinblick auf die Auswahl genießt immer, auch zu Wei(h)nachten, die persönliche Vorliebe Priorität.

Das wird dir auch gefallen
NewsWein-Guide

Blumige Weine zum Muttertag!💐

1 Min. Lesezeit
Feiern Sie den…
Wein-Guide

So erkennt man guten Champagner

1 Min. Lesezeit
Sie wollten schon…
Rezepte

Entdecken Sie Pastificio Gentile!

1 Min. Lesezeit
Entdecken Sie jetzt die orignal italienische Pasta von Pastificio Gentile! In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen außerdem ein unglaublich leckeres Pasta-Rezept und geben Ihnen Empfehlungen zu Olivenölen und Weinen.
Wein-Guide

So erkennt man guten Champagner

1 Min. Lesezeit
Hier erfahren Sie alles wichtige, was man zum Champagner wissen muss!
Wein-Guide

Was ist Lambrusco?

1 Min. Lesezeit
Erfahren Sie alles was Sie zum Lambrusco wissen müssen hier!
Wein-Guide

Wie packe ich eine Weinflasche ein?

1 Min. Lesezeit
Wie packe ich eine Weinflasche ein? Hier finden Sie Verpackungstipps und Lifehacks mit Geschenkpapier!
Rezepte

Weihnachtsmarkt zu Hause: Ihr selbst gemachter Glühwein!

1 Min. Lesezeit
Machen Sie jetzt Glühwein selbst mit unseren Glühweinpaketen!
Wein-Guide

Ponte Prosecco Rosé - Verkostung der prickelnden Weltneuheit

1 Min. Lesezeit
Ponte Prosecco Rosé – Nicht nur für Mädchen. Erfrischend für den Sommer.
Wein-Guide

Wein-Ausbauarten | Edelstahltank | Holzfass | Barrique

1 Min. Lesezeit
Der Begriff „Ausbau“ bezeichnet im Zusammenhang mit Wein sämtliche Maßnahmen, die nach seiner Vergärung und vor seiner Abfüllung in Flaschen stattfinden. Diesen Zeitraum beleuchten wir in unserem Video.
Rezepte

So isst Italien | Vinolisa Weine zu leckeren Rezepten

1 Min. Lesezeit
In der aktuellen Ausgabe des Magazins, „So is(s)t Italien“ findet ihr unsere Weinempfehlungen zu leckeren italienischen Rezepten. La Dolce Vita für zu Hause. Die 70 Rezepte dieser Ausgabe sind einfach erklärt und machen Lust aufs kochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[RM_Form id='2']