Bekannte und besondere Weine aus der Emilia Romagna
Zwischen der Po-Ebene im Norden und den Apenninen im Süden erzeugt die Emilia Romagna auf einer Anbaufläche von 58.000 ha pro Jahr 8 – 8 Millionen Hektoliter Wein. Die Po- und Küstenebenen werden gut genutzt, die Region mit ihrer Hauptstadt Bologna ist wohl überhaupt die reichste landwirtschaftliche Provinz Italiens. Warme sonnige Sommer wechseln sich mit Wintern ab, die bis in den Februar durchaus von leichten Frösten begleitet werden.
Doppelregion mit unterschiedlichsten Anbauflächen
Der vermutlich bekannteste Wein, der aus den roten Trauben der gut zu bearbeitenden Anbauflächen hervorgeht, ist der Lambrusco. Sein süßlich prickelnder Geschmack macht ihn zum anspruchslosen Partywein. Aber es sind auch trockenere Beispiele zu finden, deren Aroma an rote Früchte erinnert und eine blumige Betonung hat. Als weißer Dessertwein ist der Malvasia di Candia bekannt.
Südlich Bolognas bis zur Adria wird vorwiegend Sangiovese als leichter Rotwein mit wenig gekeltert. In höheren Lagen wächst zudem Cabernet Sauvignon und Merlot, die in der Regel als Cuveepartner angebaut werden, um dem Sangiovese Kraft zu verleihen. Die Weißweine der Region Emilia Romagna sind angenehme Alltagsweine aus den Sorten Trebbiano und Albana di Romagna. Werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl aus der Emilia Romagna und kaufen Ihre Favoriten online.