Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Fragolino – das Original

Fragolino Rosso, das Original aus der Ideenschmiede Bottega, begeistert uns seit vielen Jahren immer wieder neu. Fragolino entsteht aus der Vermählung verschiedener lokaler Rebsorten und ist ein prickelnder Verführer. Mit seiner im besten Sinne süffigen Art und dem zurückhaltenden Alkoholgehalt zaubert der Fragolino gerade in der warmen Jahreszeit die reine Trinkfreude ins Glas.

Seinen Nimbus als echte Legende hat unser Fragolino insbesondere wegen seiner umwerfend prägnanten Aromatik erworben: Das ist ausgereifte Walderdbeere pur! Zusammen mit der dezenten, nie aufdringlichen Süße und seiner fruchtigen Beschwingtheit wird der Fragolino zum sommerlichen Gaumenkitzel und ist eine konkurrenzlose Charmeoffensive!

Auf Eis genossen ein zauberhafter und ausgefallener Apéritif, passt aber auch zu fruchtigen Desserts.



BOT_048

Produkt Steckbrief


LAND:
Italien
TYP:
Perlwein
SÄURE:
6,5 - 7
REGION:
Venetien
ALKOHOLGEHALT:
10
SPEISEN:
Desserts
EAN:
8005829140045
AUSBAU:
Edelstahltank
VERSCHLUSS:
Pilzkorken
AUSBAUART:
Edelstahltank
ALLERGENE:
enthält Sulfite
LAGERFÄHIGKEIT:
1 - 2 Jahre
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
8 - 10
FARBE:
Sattes Rubinrot mit pinkfarbenen Einschlägen.
REBSORTE:
Fragolino, Lancellotta, Sangiovese, Trebbiano
DUFT:
Es dominieren fruchtige Aromen mit Noten von wilden Erdbeeren. Dezent süß und voller Frische.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Bottega S.p.A., Vicolo Aldo Bottega nr. 2, 31010 Bibano di Godega di S. Urbano, Italien
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
mit unaufdringlicher Süße, ausgesprochen lebhaft, frisch und fruchtig mit intensiven Noten von Walderdbeeren.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Sowohl eine gelungene Apéro- Alternative als auch Begleiter fruchtiger Desserts. Aufgrund des niedrigen Alkoholgehaltes eine beliebte Erfrischung zu jeder Tageszeit.

Kundenbewertungen

1 Bewertung

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen
5 Sterne

1

4 Sterne

0

3 Sterne

0

2 Sterne

0

1 Stern

0

Paul Walter

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

24. Oktober 2022

Toller Aperitiv

Ich habe den Fragolino gut gekühlt auf meiner Terasse geöffnet und kann ihn jedem nur empfehlen.

Bottega

Sandro Bottega erstaunt uns immer wieder aufs Neue. Der Leiter des Familienunternehmens Bottega mit Sitz in Bibano, 45 km nördlich von Venedig und unmittelbar am pulsierenden Herzen der Grappa-Tradition gelegen, ist ein hochkreativer Kopf. Mit schöner Regelmäßigkeit überrascht er uns mit seinen Innovationen im Bereich von Spitzen-Grappa und exklusiven Likören. Aus dem Sortiment der nie versiegenden Ideenschmiede Bottega präsentieren wir Ihnen an dieser Stelle ausgesuchte Spezialitäten, edle Brände und Liköre, die den qualitativen Horizont ausreizen. Die aufwendig destillierten Grappe bilden dabei gleichzeitig die Basis für die in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Liköre. Beinahe nebenbei werden diese flüssigen Juwelen mit bis ins Detail stimmigen, extravaganten Flaschenausstattungen versehen, die Optik unterstreicht die Wertigkeit des Inhalts. Mit seinen genialischen Köstlichkeiten transportiert Bottega traditionelle Handwerkskunst in eine Zukunft, die dem modernen Genuss gewidmet ist. Weitab vom Mainstream, für alle, die das Besondere suchen.

Bottega

Die Herkunft

Venetien

Venetien spannt sich vom Gardasee bis zur Adria: Moränenhügel, Dolomitenausläufer und Schwemmböden, gemäßigt durch Seen- und Meereswinde. Vielfalt prägt die Region, vom Voralpenrand bis in die Ebene. Valpolicella reicht von kirschfruchtig bis amarone-würzig; Ripasso wirkt füllig und samtig. Soave aus Garganega zeigt Mandel, gelbe Frucht und dezente Mineralität, Lugana ist cremig-frisch mit feiner Säure. Prosecco aus Conegliano-Valdobbiadene überzeugt mit feiner Perlage, floralen Noten, saftiger Birnenfrucht; Cartizze liefert Fülle, Glanz und Länge. Bardolino zeigt leichte rote Kirsche und Gewürze; Garda-Weißweine wirken frisch, kräutrig, salzig, vielseitig zur italienischer Küche.

Die Rebsorte

Lancellotta

Lancellotta ist eine autochthone rote Rebsorte aus Emilia-Romagna (v. a. Modena/Reggio Emilia) und wird häufig mit Lambrusco-Sorten cuvetiert. Sie wird oft mit Ancellotta verwechselt, ist jedoch eigenständig. Typisch sind sehr dunkle Farbe, saftige Kirsch- und Beerenaromen, moderate Tannine und lebhafte Säure. Ihre Hauptrolle: Blends mehr Farbe, Frucht und manchmal etwas Fülle zu geben; reinsortige Abfüllungen sind selten, teils als Frizzante/Spumante. Passt gekühlt (10–12 °C) zu Salumi, Parmigiano Reggiano, Ragù und Pizza.