Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Produkt Steckbrief


TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2021
REBSORTE:
Cuvée
AUSBAU:
Holzfass
REGION:
Venetien
GESCHMACK:
Trocken
ALKOHOLGEHALT:
12,5
AUSBAUART:
Holzfass
QUALITÄTSSTUFE:
IGT
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
16 - 18
EAN:
8000834326026, 8000834380400
REBSORTENANTEILE:
Corvina, Merlot
FARBE:
Rubinrot mit violetten Reflexen.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Gerardo Cesari, Località Sorsei, 3 - 37010 Cavaion Veronese (VR), Italien
DUFT:
In der Nase zeigen sich frische Noten von reifen Früchten und Kirschen, die zum ersten Schluck verführen.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Am Gaumen ist er überraschend frisch und lebendig, mit einer samtigen Geschmeidigkeit, die wunderbar mit der ausgewogenen Struktur harmoniert.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Seine Trinkbarkeit macht jedes Glas unwiderstehlich einladend, perfekt für den Genuss bei jeder Gelegenheit. Empfehlenswert zu Wild, gegrilltem oder gebratenem Fleisch sowie gereiftem Käse.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Cesari

Verona hat kulturell interessierten Menschen viel zu bieten: Neben einer wunderhübschen Altstadt, den berühmten Opernfestspielen sowie der wunderhübschen Landschaft rund um den nahe gelegenen Gardasee gehört sicher auch der Weinbau in diese Aufzählung. Wohl allen anderen Weinen voran bietet die Region uns Genießenden den roten Amarone und den weißen Lugana. Das Weingut Cesari, gegründet 1936, gehört zu den Pionieren des Amarone und steht beinahe als Synonym für diesen formidablen Wein mit Ausnahmecharakter, denn der Betrieb war in den 70er Jahren maßgeblicher Wegbereiter für dessen Siegeszug rund um die Welt. Doch das Familienunternehmen besitzt auch am Gardasee eine herausragende Einzellage: Cento Filari. Hier gedeihen die Reben für den gleichnamigen Lugana, der mit seiner eleganten Art und duftiger Delikatesse zur Spitzengruppe gezählt werden muss. Ihre Weingärten bewirtschaftet die Familie Cesari unter den Prämissen der Nachhaltigkeit, die Anbaumethoden sind zertifiziert. Die erzeugten Weine zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Spagat zwischen modernen Anforderungen und Verwurzelung in der Historie auf spielerische Art meistern. Und auf diese Weise reine Freude in flüssiger Form versprühen.
Cesari

Die Herkunft

Venetien

Venetien spannt sich vom Gardasee bis zur Adria: Moränenhügel, Dolomitenausläufer und Schwemmböden, gemäßigt durch Seen- und Meereswinde. Vielfalt prägt die Region, vom Voralpenrand bis in die Ebene. Valpolicella reicht von kirschfruchtig bis amarone-würzig; Ripasso wirkt füllig und samtig. Soave aus Garganega zeigt Mandel, gelbe Frucht und dezente Mineralität, Lugana ist cremig-frisch mit feiner Säure. Prosecco aus Conegliano-Valdobbiadene überzeugt mit feiner Perlage, floralen Noten, saftiger Birnenfrucht; Cartizze liefert Fülle, Glanz und Länge. Bardolino zeigt leichte rote Kirsche und Gewürze; Garda-Weißweine wirken frisch, kräutrig, salzig, vielseitig zur italienischer Küche.