Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Gavi 12er Vorratspaket


Inhalt des Pakets:

Das bekommen Sie:

12x Gavi DOCG 2024 - Marchesi di Barolo


Der Gavi DOCG 2024 von Marchesi di Barolo - ein Wein, der in seiner Eleganz und Rafinesse als der 'Weiße Barolo' Italiens gilt. Tauchen Sie ein in die Welt des exquisiten Gavi DOCG 2024, ein wahres Juwel unter den Weinen, kreiert von den erfahrenen Winzern von Marchesi di Barolo im idyllischen Piemont. Dieser herausragende Weißwein, ausschließlich aus 100% Cortese-Trauben hergestellt, verkörpert die reiche Tradition und das Fachwissen des renommierten Weinguts Marchesi di Barolo. Der Gavi DOC... (hier weiterlesen)

Steckbrief
Land: Italien
Jahrgang: 2024
Region: Piemont
Qualitätsstufe: DOCG
Geschmack: Trocken
Rebsorte: Cortese di Gavi
Geschmacks-
beschreibung:
Am Gaumen erfrischend mit einer saftigen Säure. Begeistert mit einem Bouquet aus Zitronensorbet, weißen Blüten und Akazienhonig
Lagerfähigkeit: 1 - 2 Jahre
Alkoholgehalt: 13
Allergene: enthält Sulfite
Empf.
Trinktemperatur:
45875

Produkt Steckbrief


Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Marchesi di Barolo

Die Geschichte des Barolo ist eng mit dem Hause Marchesi di Barolo verknüpft. War es doch die Marquise Giulia Falletti, die Anfang des 19. Jahrhunderts die Weine aus den an Barolo angrenzenden Lagen unter dem Namen „Barolo“ zusammenfasste und so das heute noch gültige Begriffssystem einführte. So wurde das Weingut damals zur Wiege des Barolo. Pietro Abbona, der legendäre „Commendatore“, der das Weingut Marchesi di Barolo in den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts erwarb, gilt als der Pionier des klassischen Barolo-Stils und war der Begründer der seither herausragenden Weinqualität von Marchesi di Barolo. Inzwischen befindet sich der Betrieb in fünfter Generation im Besitz der sympathischen und ebenso engagierten Familie. Den wichtigsten Wert bei den Marchesi di Barolo stellen die eigenen Weinberge in vielen Spitzenlagen der Langhe dar – wie etwa der herausragende Cru Sarmassa. 

Der große Protagonist im Weingut ist – naturgemäß - der Barolo: König der Weine, Wein der Könige. Je nach Wein und Jahrgang wird individuell entschieden, ob der Ausbau eher dem traditionellen Profil oder einer moderneren Stilistik folgt. Die großen Baroli, insbesondere jene aus den Cru-Lagen, erzielen regelmäßig höchste Auszeichnungen, so wie aktuell der 2013er Barolo Sarmassa. Neben den verschiedenen Baroli fertigen die Marchesi di Barolo auch weitee typische Weiß- und Rotweine des Piemont. Der Rebsortenspiegel umfasst die Klassiker der Region, darunter die autochthone weiße Sorte Arneis und, neben dem Nebbiolo für die Barolo-Gewächse, der rote Barbera. Als traditionelle Spezialität wird darüber hinaus Moscato für den großartigen, leichten und beschwingten lieblichen Wein angebaut.
Marchesi di Barolo