Poggio all´Oro Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2012 - 6 Flaschen in Original Holzkiste
749,70 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- Abholung im Partnershop möglich
Produktbeschreibung
Der Poggio all´Oro stellt für die Familie Banfi das absolute Weinjuwel dar.
Die Brunello Riserva wird seit 1985 aus sorgfältigst selektiertem Sangiovese Grosso erzeugt - allerdings ausschließlich in allerbesten Jahren. Dazu zählt ganz sicher dieser Jahrgang 2012, den das Konsortium für Brunello di Montalcino mit der Höchstbewertung von 5 Sternen versehen hat.
Die Einzellage Poggio all´Oro befindet sich in der Hügelregion des südlichen Montalcino in 250 Metern Höhe und weist ein ideales Mikroklima auf. Der Ausbau dieses Ausnahmeweines vollzieht sich während fünf Jahren, drei davon darf der Rotwein in Barriques aus französicher Eiche verbringen.
Dann präsentiert sich der Poggio all´Oro finessenreich und in höchster Eleganz. Heute ist er zu einem Weinmonument mit komplexer Persönlichkeit gereift, das nach wie vor erst am Anfang seiner Entwicklung steht.
Das Bouquet ist vielschichtig und offeriert neben dunklen Beeren, Weichselkirschen, Cassis und reifen Pflaumen betörende Sekundäraromen von Kaffee, Tabak und Lakritz, darunter liegt ein Anklang an Veilchen sowie ein Hauch von Gewürznelken.
Am Gaumen dicht und von nahezu unergründlicher Tiefe, mit großartiger Struktur, zupackend und dabei extrem präzise gearbeitet. Die kompakte, gleichzeitig raffinierte Frucht wird von edelstem, feinkörnigenTannin gehalten, das sich langsam und in vielen Schichten öffnet. Ein feiner Säurenerv führt in ein Finale, das sich nahezu ewig hinzieht und eine schöne mineralische Komponente bereithält.
Einer der ganz großen Weine Italiens, mit Potenzial für ein weiteres Jahrzehnt.

Auszeichnungen
Produkt Steckbrief
SÄURE:
TYP:
LAND:
JAHRGANG:
REGION:
RESTZUCKER:
AUSBAU:
ALKOHOLGEHALT:
EAN:
GESCHMACK:
AUSBAUART:
QUALITÄTSSTUFE:
REBSORTE:
VERSCHLUSS:
LAGERFÄHIGKEIT:
ALLERGENE:
REBSORTENANTEILE:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
WEIN-STIL:
SPEISEN:
DUFT:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
SPEISEEMPFEHLUNG:
FARBE:
AUSZEICHNUNGEN:
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Kundenbewertungen
Anmelden
Banfi
„Wir arbeiten mit den Händen, wir denken mit dem Herzen.“
Dies ist der Leitgedanke bei jedem Schritt, der beim weltweit renommierten Castello Banfi unternommen wird. Und über die Jahrzehnte, seit der Gründung im Jahre 1978, sind es unzählige Schritte, die dieses Ausnahmeweingut zum dynamischen Motor in der Toskana avancieren ließen. Der Name Banfi ist zum Synonym für die Qualitätsoffensive in der Region und speziell in Montalcino geworden, der Heimat des berühmten Brunello.
Die Herkunft
Toskana
Die Toskana ist hügelig, von Galestro- und Alberese-Böden geprägt; kontinentales Inland trifft auf maritime Küstenlagen. Große Tag-Nacht-Amplituden erlauben langsame, aromatische Reife. Sangiovese dominiert: Kirsche, Kräuter, lebendige Säure, feinkörniges Tannin (Chianti Classico, Brunello). In Bolgheri verbinden Bordeaux-Rebsorten dunkle Frucht, Graphit und Struktur. Vernaccia und Vermentino liefern trockene, mineralische Weißweine mit salziger Ader. Insgesamt präzise, charaktervolle Stile, die elegant reifen und hervorragend zu toskanischer Küche passen. Maremma zeigt sonnigere Weine. Vino Nobile di Montepulciano ist kernig und würzig; Rosso di Montalcino trinkreif, saftig. Olivenöl, Wild, Pecorino und Pasta begleiten.
Die Rebsorte
Sangiovese
Sangiovese prägt die Hügel der Toskana mit Galestro- und Alberese-Böden und zeigt je nach Lage kühle Eleganz oder sonnige Fülle. Typisch sind rote Kirsche und Sauerkirsche, Veilchen, Kräuter, etwas Orangenzeste und mit Reife Tabak, Leder und Erde. Die Weine wirken trocken, mittel bis kräftig, mit hoher, klarer Säure und feinkörnigem, doch bestimmtem Tannin – ideal für Tischkultur und Reife. Ausdrucksorte: Chianti Classico (geradlinig, würzig), Brunello di Montalcino (tiefer, langlebiger), Vino Nobile di Montepulciano (kernig, würzig), Morellino di Scansano (sonniger, weicher). Ausbau vom Edelstahl bis großem Holz oder Barrique, stets auf Frische und Struktur bedacht. Passt zu Bistecca, Wild, Ragù, Pecorino, Pilzen. Servieren 15–17 °C.