Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Der Vino Novello, übersetzbar mit „der Neue“, ist eben der erste Wein des Jahrgangs in Italien.

Wir können den frischen Roten von Winzerbetrieben aus drei verschiedenen Anbaugebieten präsentieren, und das bereits sechs Wochen nach der Lese.

Dieser frühe Zeitpunkt seines Erscheinens wird erst durch die spezielle Bereitungsmethode des Novello ermöglicht, der Kohlensäure-Maischung. Dafür ist ein absolut gesunder Zustand der geernteten Trauben notwendig, da sie im Ganzen vergoren werden, ohne vorher entrappt zu werden. Im Verlauf der Fermentation wird viel Farbe aus den Beerenhäuten extrahiert, so dass der Novello im beinahe undurchdringlichen Violett daherkommt. Gerbstoffe hingegen werden kaum in den Wein abgegeben, was seine frühe Zugänglichkeit überhaupt erst erklärt.

Auch diese Eigenschaften tragen zur großen Beliebtheit des Novello bei, der darüber hinaus mit seiner jugendlichen Frische, Leichtigkeit und Duft nach Kirschen und Himbeeren verführt. Das macht ihn, gerne etwas kühler bei etwa 14° C serviert, zur kongenialen Begleitung tendenziell leichter Gerichte. Eine perfekt passende herbstliche Empfehlung ist die Kombination von Novello mit Esskastanien in allen Varianten.

Bei der Cantina Tollo, die regelmäßig für Kreativität und Innovationsfreude ausgezeichnet wird, steht die hochwertige Abruzzen-Rebsorte Montepulciano auch für die Novello-Erzeugung im Mittelpunkt.

Tiefdunkel in der Farbe und mit animierendem Bouquet, dem Aromen reifer roter Früchte entströmen.

Mit fein abgestimmter jugendlicher Frische auch am Gaumen, mit Ausdruck und Persönlichkeit.

Für die geselligen Runden, unbedingt zusammen mit Maronen probieren!




Produkt Steckbrief


TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2025
REGION:
Abruzzen
EAN:
8002001019083
GESCHMACK:
Trocken
ALKOHOLGEHALT:
12,5
QUALITÄTSSTUFE:
IGP
REBSORTE:
Montepulciano
VERSCHLUSS:
Naturkorken
ALLERGENE:
enthält Sulfite
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
14 - 16
DUFT:
Leicht weinig und fruchtig-frisch.
FARBE:
Kräftiges Rubinrot mit violetten Reflexen.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Cantina Tollo S.C.A., Viale Garibaldi 68, 66010 Tollo (CH), Italien

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Cantina Tollo

1960, in einer Phase der Abwanderung, schlossen sich Winzerfamilien in Tollo zusammen und legten den Grundstein für eine Kooperative, die den Neuaufbau des regionalen Weinbaus prägte. In den 1960er/70ern wurde Cantina Tollo zur treibenden Kraft: Während in Teramo und L’Aquila Flächen sanken, wuchs die Rebfläche in Chieti – Tollo entwickelte sich zur „Weinstadt“. Heute bewirtschaftet die Cantina rund 2.700 Hektar von den küstennahen Hügeln bis zu den Berghängen. Mediterranes Klima und deutliche Tag-Nacht-Amplituden fördern die Aromaausprägung der Trauben.

Im Mittelpunkt stehen autochthone Sorten wie Montepulciano, Trebbiano und Pecorino sowie Cerasuolo d’Abruzzo DOC. Traditionelle Pergola-Erziehung bleibt Grundlage, begleitet von experimentierfreudiger Weinbergsarbeit und moderner Kellertechnik. Nachhaltigkeit ist fest verankert: etwa 240 Hektar werden biologisch bewirtschaftet – damit zählt Tollo zu den größten Biowein-Erzeugern Italiens. Die Qualität wird international bestätigt, u. a. durch wiederholte Auszeichnungen der Berliner Wine Trophy als „beste italienische Kooperative“. Ergebnis: Weine mit klarer H erkunft, sauberer Frucht und verlässlicher Stilistik – vom frischen Weiß bis zum strukturierten Rot.

Cantina Tollo
Abruzzen

Die Herkunft

Abruzzen

In den Abruzzen liegen Apennin und Adria nah beieinander; Kalk, Ton und kühle Fallwinde bringen aromatische Frische. Landschaftlich wechseln Berge, Ebenen und Meeresnähe. Die Weine sind kernig und bodenständig. Montepulciano d’Abruzzo bietet dunkle Kirsche, Pflaume, Gewürz und zupackende Tannine. Pecorino und Trebbiano liefern trockene, kräutrige Weißweine mit Zitrus, grünem Apfel und salziger Note. Cerasuolo d’Abruzzo ist farbintensiv, saftig, mit Biss. Höhenlagen bringen Spannung und kühle Würze; Colline Teramane liefert Tiefe. Zu Lamm, Arrosticini, Pasta und Fisch und Meeresfrüchten aus der Adria funktionieren die Weine besonders gut zusammen.

Die Rebsorte

Montepulciano

Montepulciano ist eine rote Sorte mit Schwerpunkt in den Abruzzen und den Marken. In Meeresnähe und an Apennin-Hängen reift sie zuverlässig und liefert tiefdunkle, fruchtbetonte Weine. Im Duft schwarze Kirsche, Pflaume, Veilchen und Gewürze, am Gaumen saftig mit mittlerer Säure und von weich bis griffig reichenden Tanninen. Montepulciano d’Abruzzo reicht von unkompliziert bis strukturiert; Colline Teramane DOCG zeigt mehr Tiefe. In den Marken prägen Rosso Conero/Conero DOCG und Rosso Piceno die Stilistik. Cerasuolo d’Abruzzo steht für würzig-kirschigen Rosato. Passt zu Arrosticini, Ragù, Pizza, Grillgerichten. Servieren 15–17 °C.

Montepulciano