Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Ugolforte Brunello di Montalcino DOCG 2018 – Der Charakterkopf aus Montalcino

In den sonnenverwöhnten Hügeln von Castelnuovo Dell'Abate, im südöstlichen Teil von Montalcino, gedeihen die Reben für den Ugolforte auf nährstoffarmen, steinigen Böden. Die Rebstöcke, rund 20 bis 25 Jahre alt, wurzeln tief in Lehm, Tuffstein und Galestro-Mergel, durchsetzt mit Sandstein – ideale Bedingungen für einen kraftvollen und zugleich eleganten Brunello di Montalcino. Der Name des Weins erinnert an Ugolforte, einen legendären Rebellen des 12. Jahrhunderts, der Montalcino tapfer gegen die sienesische Herrschaft verteidigte. Diese entschlossene Haltung spiegelt sich auch im Charakter dieses Weins wider: eigenständig, ausdrucksstark und voller Tiefe.

Nach biologischen Prinzipien bewirtschaftet, werden die Trauben von Hand gelesen und bereits im Weinberg streng selektiert. Die Vergärung erfolgt in Eichenfässern mit langer Mazeration, wodurch sich die feinen Aromen intensiv entfalten können. Anschließend reift der Wein ganze 36 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 30 bis 50 Hektolitern – eine langsame, behutsame Veredelung, die ihm Struktur, Komplexität und Eleganz verleiht.

Tief rubinrot mit granatroten Reflexen, verführt der Ugolforte mit intensiven Aromen von Walderdbeeren, Leder und Zedernholz, untermalt von feinen Noten getrockneter Mandarinenschalen. Am Gaumen zeigt er sich vielschichtig und elegant mit Anklängen von Backpflaumen, saftigen Feigen und einer dezenten Trüffelnote. Die feinkörnigen Tannine sorgen für eine straffe, dennoch geschmeidige Struktur – ein Wein mit beeindruckender Finesse und Tiefe.

Er entfaltet sein volles Potenzial in Begleitung kräftiger Speisen wie Wild, Wildschweinragout, Braten oder einem saftigen Steak. Auch zu einem reifen Bergkäse ist er ein Genuss. Ein Wein, der Geschichte atmet – und mit jedem Schluck eine neue erzählt.

Auszeichnungen


90 falstaff.svg
Falstaff - 90 Punkte
92 vinous.svg
Vinous - 92 Punkte
93 robert parker.svg
Robert Parker - 93 Punkte
94 wine spectator.svg
Wine Spectator - 94 Punkte

Produkt Steckbrief


SÄURE:
5,3
TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2018
REGION:
Toskana
RESTZUCKER:
0,5
AUSBAU:
Holzfass
EAN:
8032568519207
GESCHMACK:
Trocken
WEIN-STIL:
kräftig
ALKOHOLGEHALT:
14,5
AUSBAUART:
Holzfass
QUALITÄTSSTUFE:
DOCG
REBSORTE:
Sangiovese
VERSCHLUSS:
Naturkorken
ANBAUGEBIET:
Montalcino
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
16 - 18
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
BIO
REBSORTENANTEILE:
100% Sangiovese
SPEISEN:
deftige Fleischgerichte, Käse, Wild
FARBE:
Tiefes Rubinrot mit einem granatroten Schimmer.
AUSZEICHNUNGEN:
Falstaff, Robert Parker, Vinous, Wine Spectator
SPEISEEMPFEHLUNG:
Ausgezeichnet zu Wild, Wildschwein, Braten, Steak und reifen Bergkäse.
DUFT:
Duftet sehr einladend nach Walderdbeeren, Leder, Zedernholz und getrockneten Mandarinenschalen.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
ColleMassari S.p.A. - Società Agricola, Via di Porta Pinciana, 6, 00187 Roma, Italien
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Falstaff - 90 Punkte, Vinous - 92 Punkte, Robert Parker - 93 Punkte, Wine Spectator - 94 Punkte
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Am Gaumen sehr finessenreich und elegant. Auch hier Noten von Zedernholz, Backpflaumen und saftigen Feigen, sowie eine dezente Trüffelnuance. Die Tannine sind fein und delikat und bilden eine komplexe und straffe Struktur. Sehr vielschichtig und spannend.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

San Giorgio

San Giorgio Montalcino steht für präzisen Sangiovese aus der Südostzone von Montalcino. Das Weingut wurde 1982 gegründet und liegt bei Castelnuovo dell’Abate auf rund 400 Metern. Kühle Nächte, stetige Winde und ton- sowie kalkhaltige Böden mit vulkanischen Einsprengseln verlängern die Reife und halten die Trauben gesund. Seit 2017 gehört San Giorgio zum Verbund der ColleMassari-Gruppe und arbeitet nach zertifizierten, ökologischen Standards.

Im Weinberg prägen Handarbeit, sorgfältiger Rebschnitt, gezielte Laubarbeit und selektive Lese den Jahrgang. Begrünung schützt die Hänge vor Erosion und fördert die Bodenstruktur, Pflanzenschutz folgt dem Prinzip so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Im Keller vergärt der Sangiovese temperaturgeführt im Stahl, der Ausbau erfolgt klassisch in großen Fässern aus slawonischer Eiche, damit Herkunft, Tannin und Frucht klar bleiben.

Der Schwerpunkt liegt auf Sangiovese in reiner Ausprägung für Brunello di Montalcino und Rosso di Montalcino. Transparente Herkunftsangaben, kontinuierliche Pflege der Weinbergsinfrastruktur und ein klarer, geradliniger Stil bilden das Profil. So entsteht zuverlässiger toskanischer Wein mit eindeutiger Herkunft.

San Giorgio

Die Herkunft

Toskana

Die Toskana ist hügelig, von Galestro- und Alberese-Böden geprägt; kontinentales Inland trifft auf maritime Küstenlagen. Große Tag-Nacht-Amplituden erlauben langsame, aromatische Reife. Sangiovese dominiert: Kirsche, Kräuter, lebendige Säure, feinkörniges Tannin (Chianti Classico, Brunello). In Bolgheri verbinden Bordeaux-Rebsorten dunkle Frucht, Graphit und Struktur. Vernaccia und Vermentino liefern trockene, mineralische Weißweine mit salziger Ader. Insgesamt präzise, charaktervolle Stile, die elegant reifen und hervorragend zu toskanischer Küche passen. Maremma zeigt sonnigere Weine. Vino Nobile di Montepulciano ist kernig und würzig; Rosso di Montalcino trinkreif, saftig. Olivenöl, Wild, Pecorino und Pasta begleiten.