Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


„Appassimento“ (übersetzt soviel wie „Verblühen“) bezeichnet eine Bereitungstechnik, bei der die Weinbeeren nach der Lese (an)getrocknet werden. Während dieser Rosinierung verdunstet das enthaltene Wasser, gleichzeitig konzentriert sich der Zucker, der später im Zuge der Gärung in Alkohol umgewandelt wird. Letztlich führt dieses Verfahren, dem übrigens auch die berühmten Amarone-Gewächse aus dem Veneto unterliegen, zu einer dezent fruchtsüßen Abrundung der Rotweine.

Das gilt auch für den Brunito da Uve Leggeremente Appassito, der hauptsächlich aus Sangiovese gekeltert wir, der von kleinen Anteilen weiterer lokaler Sorten ergänzt wird.

Von purpurner Farbe und mit anmutigen Aromen von Cassis und Waldbeeren, die mit zunehmender Belüftung von Würztönen (Küchenkräuter, Tabak) ergänzt werden.

Belebend wirkt die beerige und füllige Frucht im Zusammenspiel mit den schmeichelnden Gerbstoffen auf der Zunge. Alles befindet sich in bester Balance und bereitet einfach zu jeder Gelegenheit abgerundeten Spaß!

Bevorzugt leicht gekühlt genießen.

Vigne-Montalcino-4

Auszeichnungen


96 luca maroni.svg
Luca Maroni - 96 Punkte

Produkt Steckbrief


SÄURE:
5,1
TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2020
REGION:
Toskana
RESTZUCKER:
8,5
EAN:
8007116996311
GESCHMACK:
Trocken
ALKOHOLGEHALT:
13,5
QUALITÄTSSTUFE:
IGT
AUSBAU:
Edelstahltank
VERSCHLUSS:
Naturkorken
AUSBAUART:
Edelstahltank
ALLERGENE:
enthält Sulfite
LAGERFÄHIGKEIT:
3 - 4 Jahre
AUSZEICHNUNGEN:
Luca Maroni
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
16 - 18
SPEISEN:
Aufschnitt, Käse, Pasta
FARBE:
Dunkles, intensives Rubinrot.
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Luca Maroni - 96 Punkte
REBSORTE:
Sangiovese, weitere regionale rote Rebsorten
REBSORTENANTEILE:
10% weitere regionale Rebsorten, 90% Sangiovese
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Leonardo da Vinci S.P.A, Via del Torrino 19 50059 Vinci (FI), Italien
DUFT:
Sein Aroma von roten Früchten und reifen Schwarzkirsche wird durch ein komplexes Bouquet von süßen Gewürzen ergänzt.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Empfehlenswert zu Lasagne, leichten Hauptgerichten, frischen Hartkäsesorten und typisch toskanischem Aufschnitt.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Weich, vollmundig und besodners saftig, fast schon marmeladig, dazu mit einem Hauch Würze. Fruchtig und anhaltend im Finale.

Kundenbewertungen

2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen
5 Sterne

2

4 Sterne

0

3 Sterne

0

2 Sterne

0

1 Stern

0

Lena Sterling

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

27. April 2023

Ich kann es kaum erwarten, mehr davon zu trinken.

Einfach unglaublich! Dieser Wein ist so reich und vollmundig, mit Aromen von Schokolade und Kaffee. Der Abgang ist lang und glatt. Ich kann es kaum erwarten, mehr davon zu trinken.

Rebecca Von Steinberg

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

13. April 2023

Der Abgang ist lang und elegant. Ich werde definitiv mehr kaufen!

Dieser Wein ist einfach unglaublich! Er hat eine erstaunliche Tiefe und Komplexität, die ich selten in einem Wein erlebt habe. Die Aromen sind reichhaltig und konzentriert, mit Noten von dunklen Früchten und Gewürzen. Der Abgang ist lang und elegant. Ich werde definitiv mehr kaufen!

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci – Wein aus seinem Heimatort, inspiriert von seinen Ideen. Seit 1961 übersetzen die Cantine Leonardo da Vinci Leonardos Neugier in klare, zeitgemäße Weine: Jede Flasche soll ihr Terroir unverfälscht zeigen. Der Universalgelehrte dachte auch als Agronom – er schrieb über Reberziehung, Lese und Kellerarbeit. Diese Haltung prägt bis heute die „Metodo Leonardo®“: naturnah, präzise und mit moderner Technik dort, wo sie Qualität spürbar verbessert. Das Ergebnis sind zugängliche Toskaner mit Profil – vom saftigen Chianti auf Sangiovese-Basis bis zu selektierten Lagenweinen. Im Mittelpunkt stehen Frische, saubere Frucht und Balance statt schwerer Effekte; im Weinberg bedeutet das sorgfältige Arbeit im Jahreslauf und selektive Lese, im Keller schonende Vinifikation, um die Herkunft sprechen zu lassen. So verbindet die Cantina Tradition und Innovation – ganz im Sinne Leonardos – und bringt die Landschaft rund um Vinci ehrlich ins Glas.
Leonardo da Vinci

Die Herkunft

Toskana

Die Toskana ist hügelig, von Galestro- und Alberese-Böden geprägt; kontinentales Inland trifft auf maritime Küstenlagen. Große Tag-Nacht-Amplituden erlauben langsame, aromatische Reife. Sangiovese dominiert: Kirsche, Kräuter, lebendige Säure, feinkörniges Tannin (Chianti Classico, Brunello). In Bolgheri verbinden Bordeaux-Rebsorten dunkle Frucht, Graphit und Struktur. Vernaccia und Vermentino liefern trockene, mineralische Weißweine mit salziger Ader. Insgesamt präzise, charaktervolle Stile, die elegant reifen und hervorragend zu toskanischer Küche passen. Maremma zeigt sonnigere Weine. Vino Nobile di Montepulciano ist kernig und würzig; Rosso di Montalcino trinkreif, saftig. Olivenöl, Wild, Pecorino und Pasta begleiten.