Caffé Kicco
Seit 1970 steht Caffè Kicco für fein abgestimmte Espressomischungen mit Herkunft. In Pancalieri bei Turin werden ausgewählte Arabica- und Robusta-Bohnen schonend geröstet und zu charaktervollen Blends verarbeitet – mit Fokus auf Aromatiefe, Balance und sensorische Beständigkeit.
Caffé Kicco
Die italienische Rösterei Kicco wurde 1970 in der piemontesischen Fabrik in Faule (Cuneo) gegründet und zog dann dauerhaft an seinen heutigen Standort in Pancalieri (Turin) um. Seitdem liefern sie ihre feinen Kaffeemischungen nach Italien und ins Ausland. Kicco importiert zehn verschiedene Sorten hochwertigen Rohkaffees (fünf Sorten Robusta und fünf Sorten Arabica) aus der ganzen Welt. Um ein qualitativ hochwertigen Kaffee anbieten zu können, wird der Rohkaffee Bohne für Bohne ausgewählt und gereinigt, bevor er geröstet wird. Dies geschieht getrennt nach Herkunft und in einem schonenden Verfahren, das die wichtigen aromatischen Eigenschaften bewahrt. Der geröstete Kaffee wird in speziellen Silos aufbewahrt, bevor er gemischt wird, um alle Sorten mit ihren unterschiedlichen Aroma- und Körpermerkmalen zu erhalten.