Bellone Bianco Lazio IGT 2023
10,49 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Klare Aromen, feine Struktur
Der Bellone Bianco Lazio 2023 IGT von Casale del Giglio präsentiert sich als reinsortiger Bellone-Wein mit klarer und präziser Stilistik. Sein leuchtendes Strohgelb mit goldenen Reflexen deutet auf Frische und Eleganz hin.
Das Duftbouquet zeigt eine Vielzahl an Aromen: Gelbe Früchte wie Aprikosen und Pfirsiche stehen im Vordergrund, ergänzt durch Zitrusnoten von Zitronen und Mandarinen. Florale Anklänge von weißen Blüten sowie eine dezente Honignote und ein mineralischer Unterton verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe. Ein leichter Hauch von Kräutern rundet die Aromatik ab.
Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer frischen, gut integrierten Säure, die für Struktur und Ausgewogenheit sorgt. Die Fruchtaromen setzen sich nahtlos fort und werden von einer feinen Mineralität begleitet, die den Geschmack abrundet. Die Textur ist angenehm glatt, mit einer mittelkräftigen Fülle, die den Wein vielseitig einsetzbar macht.
Der Bellone Bianco passt hervorragend zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, frischen Salaten und leichten Vorspeisen. Auch vegetarische Gerichte und Pastagerichte mit milden Saucen harmonieren gut mit seinem klaren, ausgewogenen Charakter. Ein Wein, der die regionalen Eigenschaften der Rebsorte Bellone auf den Punkt bringt.
Produkt Steckbrief
SÄURE:
LAND:
RESTZUCKER:
TYP:
JAHRGANG:
REGION:
REBSORTE:
WEIN-STIL:
EAN:
GESCHMACK:
ALKOHOLGEHALT:
QUALITÄTSSTUFE:
AUSBAU:
VERSCHLUSS:
AUSBAUART:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
REBSORTENANTEILE:
FARBE:
SPEISEN:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
SPEISEEMPFEHLUNG:
DUFT:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Kundenbewertungen
Anmelden
Casale del Giglio
Forschungsgetriebenes Weingut im Agro Pontino (Latium)
Casale del Giglio wurde 1967 von Dr. Berardino Santarelli gegründet und liegt zwischen Aprilia und Latina, rund 50 km südlich von Rom. Das Agro-Pontino-Tal war weinbaulich lange kaum erschlossen. 1985 startete die Familie – mit international renommierten Wissenschaftlern – ein breit angelegtes Forschungsprogramm, um das Potenzial des maritim geprägten Klimas systematisch zu heben; Vergleiche mit Bordeaux, Kalifornien und Australien prägten die Methodik.
Ein Ergebnis: Die EU erlaubte in der Provinz Latina den Anbau „neuer empfohlener Sorten“ wie Chardonnay, Sauvignon, Syrah, Petit Verdot und Cabernet Sauvignon. Parallel rückt die autochthone Bellone in den Fokus, die nahe Anzio auf sandigen Küstenböden besonders gut gedeiht.
Heute bewirtschaftet Casale del Giglio rund 180 ha. Im Weinberg stehen Begrünung, Nützlingsförderung und schonende Verfahren für naturnahe Arbeit. Die Leitidee: Spitzenqualität zu fairen Preisen – Forschung, Terroir-Respekt und konsequente Praxis machen Latium als ernstzunehmende Herkunft sichtbar.


Die Herkunft
Latium
Latium um Rom ist von erloschenen Vulkanen, Tuff und Basalt geprägt; Meeresnähe und Hügel schaffen milde, gut belüftete Weinlagen. Traditionell Weißweinland, doch Rot gewinnt Profil. Stil: leicht bis mittel, frisch, zugänglich. Frascati aus Malvasia und Trebbiano ist zitrisch, blumig, dezent salzig. Bellone bringt mehr Tiefe, Kräuterwürze, Reife. Malvasia Puntinata liefert Duft und Textur. Cesanese erzeugt saftige rote Frucht, Gewürz, sanftes Tannin. Vielseitige Alltagsweine, passend zu Artischocken, fritti, Meeresküche. In Höhenlagen wirken Weißweine straffer, kühler; in wärmeren Zonen werden Textur, Steinfrucht und Mandeln stärker betont. Sehr stadtnah produziert.Die Rebsorte
Bellone
Bellone ist eine alte weiße Rebsorte aus Latium, besonders entlang der Küste südlich von Rom (Agro Pontino, Anzio/Nettuno, Cori). Sandige Meeresböden, Vulkan-Tuff und konstante Brisen prägen den Stil. Die Sorte reift zuverlässig, liefert goldgelbe Trauben mit dicker Schale und ergibt meist trockene, still ausgebaute Weine (Stahl/Beton; vereinzelt frizzante oder mit kurzem Maischekontakt). Im Duft: Zitrus, gelbe Birne, weißer Pfirsich, Kräuter (Fenchel), oft Bittermandel. Am Gaumen mittelgewichtig, mit salziger Spur, saftigem Kern und moderater, aber tragender Säure; geringe Anfälligkeit für Oxidation bei sorgfältiger Arbeit. Typische Herkunftsbezeichnungen: Nettuno DOC, Cori DOC, Lazio IGT. Foodpairing: fritti misti, Spaghetti alle vongole, gegrillter Fisch, Gemüse der römischen Küche (auch Artischocken).