Rosa Grande Isola dei Nuraghi IGT 2024
14,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- Abholung im Partnershop möglich
Produktbeschreibung
Vermentino mit Grip, Syrah mit Finesse
Dieser Roséwein aus dem äußersten Südwesten Sardiniens vereint das Beste zweier Rebsorten: Syrah bringt Würze, Struktur und feine rote Frucht, Vermentino steuert Frische, Salz und eine helle Zitrusnote bei. Zusammen ergibt das einen Rosé mit Profil – klar, präzise und doch vielschichtig.
In der vom Meer umgebenen Region Sulcis reifen die Trauben auf sandig-lehmigen Böden vulkanischen Ursprungs, durchzogen von Kalk, Magnesium und Kalium – und ständig beeinflusst von salzigen Meereswinden. Diese Bedingungen verleihen dem Wein seinen mineralischen Charakter und seine lebendige Spannung.
Im Glas zeigt sich Rosa Grande in zartem Korallenrosa. In der Nase entfalten sich feine florale Noten, Zitrus und weißfleischige Früchte. Am Gaumen wirkt er frisch, salzig, mittelgewichtig und mit einem bemerkenswert langen Abgang – ein Rosé mit Struktur und Tiefe, ohne auf Leichtigkeit zu verzichten.
Vielseitig und passend zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Salaten und sommerlichen Gerichten. Auch zu Antipasti, Pizza und asiatischen Gerichten wie Sushi ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Produkt Steckbrief
LAND:
TYP:
JAHRGANG:
ALKOHOLGEHALT:
REGION:
GESCHMACK:
QUALITÄTSSTUFE:
AUSBAU:
VERSCHLUSS:
AUSBAUART:
REBSORTE:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
REBSORTENANTEILE:
WEIN-STIL:
FARBE:
SPEISEN:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
SPEISEEMPFEHLUNG:
DUFT:
Kundenbewertungen
Anmelden
Cantina Mesa
Die Herkunft
Sardinien
Sardinien ist granitreich, vom Mistral geformt; Sonne und salzige Brisen prägen die Reben, karge Böden und Höhenlagen bringen Kühle. Landschaftlich rau, hell, küstennah. Stil: mediterran, klar, mit Kräutern und Meersalz. Vermentino zeigt Zitrus, Mandel, Macchia, oft salzige Länge. Carignano del Sulcis bringt dunklere Frucht, Würze, feines Tannin. Cannonau (Grenache) liefert rote Frucht, Wärme, sanfte Gerbstoffe. Vernaccia di Oristano reift oxidativ, nussig, salzig. Rosé trocken, pikant. Vielseitig zu Bottarga, Porceddu, Meeresfisch, Fregola. Nord und Ost liefern straffere Weißweine; Süden oft wärmer, runder. Inselaromen bleiben unverkennbar. Sehr eigenständig insgesamt.
Die Rebsorte
Syrah
Syrah fühlt sich in Italiens warmen, gut belüfteten Zonen besonders wohl – etwa in der Toskana (Cortona, Maremma), auf Sizilien und in Latium. Die Traube liefert dunkle Beerenfrucht mit Schwarzkirsche, Brombeere und Blaubeere, dazu Pfeffer, Veilchen, Oliventapenade und je nach Boden Graphit oder Rauch. Am Gaumen trocken, mittel bis kräftig, mit frischer bis mittlerer Säure und feinkörnigem, reifem Tannin; in kühleren Lagen schlanker und pfeffriger, am Meer runder und würziger. Der Ausbau reicht vom fruchtbetonten Edelstahl bis zu großem Holz oder Barrique, das Noten von Kakao, Vanille und Tabak ergänzt. Reinsortig oder in Cuvées zeigt Syrah saftige Länge und gute Lagerfähigkeit. Passt zu gegrilltem Rind und Lamm, Ragù, mediterraner Gemüseküche, gereiftem Pecorino. Servieren bei 15–17 °C, junge Weine gern kurz karaffieren.