Aglianico del Vulture DOC 2021
14,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Ein Aglianico, der zeigt, was diese Rebsorte kann
Tiefdunkel im Glas, mit einem intensiven Duft nach Sauerkirschen, Kräutern, einem Hauch Vanille und schwarzem Pfeffer – dieser Aglianico aus der vulkanischen Landschaft des Vulture bringt Charakter und Eleganz aufs nächste Level. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, würzig und vollmundig, mit mineralischer Tiefe und feinen Noten von dunkler Beerenfrucht und zarter Süße im Abgang. Ein Rotwein mit großem Reifepotenzial und beeindruckender Ausgewogenheit.
Die Trauben stammen von rund 400 Metern hoch gelegenen Weinbergen, werden sorgfältig von Hand gelesen und traditionell vinifiziert. Ein Teil des Weins reift in Barriques, der Rest in großen Holzfässern – das Ergebnis ist ein Wein von Tiefe und Struktur, der dennoch zugänglich bleibt.
Besonders gut begleitet er herzhafte Gerichte der süditalienischen Küche wie Strascinati-Pasta mit würziger Pezzente-Salami und aromatischen Kräuterseitlingen oder die traditionellen „Gnumaridd“ – kleine, gegrillte oder geschmorte Röllchen aus Lamminnereien. Auch zu geschmortem Fleisch, Pilzragouts oder gereiftem Käse entfaltet dieser Wein seine ganze Stärke.
Produkt Steckbrief
TYP:
LAND:
JAHRGANG:
AUSBAU:
ALKOHOLGEHALT:
GESCHMACK:
REGION:
AUSBAUART:
QUALITÄTSSTUFE:
VERSCHLUSS:
LAGERFÄHIGKEIT:
FARBE:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
REBSORTE:
WEIN-STIL:
REBSORTENANTEILE:
SPEISEN:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
DUFT:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
SPEISEEMPFEHLUNG:
Kundenbewertungen
Anmelden
Re Manfredi
Re Manfredi steht für präzisen Weinbau am Monte Vulture in der Basilikata. Gegründet 1998 nahe Venosa, bewirtschaftet das Gut Reblagen auf vulkanischen Böden aus Basalt, Asche und Tuff in mittleren Höhen. Warme Tage und kühle Nächte ermöglichen eine lange, gesunde Reife. Im Fokus steht Aglianico del Vulture; ergänzend finden sich weiße Sorten wie Falanghina.
Im Weinberg dominieren Handarbeit und klare Maßnahmen: sorgfältiger Rebschnitt, Laubarbeit, maßvolle Ertragssteuerung, selektive Lese. Begrünung stabilisiert die Böden und fördert Biodiversität; Pflanzenschutz erfolgt nach dem Prinzip „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“. Im Keller vergären die Moste temperaturgeführt im Stahl. Der Ausbau erfolgt je nach Wein in großen Fässern und Barriques, getrennt nach Lagen und Partien. Ziel ist eine klare Herkunftssignatur des Aglianico: präzise Struktur, feines Tannin, langlebiges Gerüst — ohne Überextraktion.


Die Herkunft
Basilikata
Basilikata ist gebirgig und karg; viele Weinberge liegen hoch um den erloschenen Vulkan Vulture. Basalt und Tuff speichern Wärme, Nächte bleiben kühl; langsame Reife bringt Tiefe. Stile: kernig, mineralisch, lagerfähig. Aglianico del Vulture zeigt dunkle Frucht, Veilchen, Rauch, Graphit und präsentes Tannin bei lebhafter Säure. Greco und Malvasia Bianca liefern straffe, zitrische, steinige Weißweine, teils mit Rauchspur. Insgesamt ernsthafte, charaktervolle Gewächse mit großem Essensbezug – hervorragend zu Lamm, Wild, Eintöpfen. Höhenlagen erlauben Frische und Präzision; wärmere Zonen ergeben Fülle. Traditionelle Erzeuger arbeiten geduldig, Qualitäten steigen konstant seit Jahren.Die Rebsorte
Aglianico del Vulture
Aglianico del Vulture stammt aus den hochgelegenen Lagen rund um den erloschenen Vulkan Monte Vulture in der Basilikata. Basalt, Tuff und kühle Nächte sorgen für langsame Reife und ausgeprägte Mineralität. Das Klima ist kontinental mit deutlichen Tag-Nacht-Unterschieden. Im Glas zeigt Aglianico dunkle Kirsche, Pflaume, Veilchen, Graphit und eine rauchige Note. Die Struktur ist straff: hohe, frische Säure, präsente, feinkörnige Tannine, langes, trockenes Finish. Traditionell reift er in Holz, auch im Zement oder Beton. Sehr gutes Lagerpotenzial. Passt hervorragend zu Lamm, Wild, geschmortem Rind, Pecorino und herzhaften Eintöpfen.