Tenuta dell' Ornellaia
Die Küstenlandschaft von Bolgheri ist geprägt von mediterranem Licht, mineralischen Böden und der kühlen Luft vom nahen Tyrrhenischen Meer. In diesem Umfeld entsteht bei Ornellaia ein Weinstil, der auf Präzision und Herkunft beruht. Seit 1981 bewirtschaftet das Gut ein Mosaik aus Parzellen, deren unterschiedliche Bodenprofile – von Kalk bis Lehm – einzeln gelesen und separat ausgebaut werden. Im Anbau dominieren Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Arbeit im Keller richtet sich nicht nach festen Rezepten, sondern nach dem Verlauf des Jahrgangs. Barrique oder Beton? Das entscheidet nicht die Regel, sondern das Ergebnis. Im Mittelpunkt steht ein ruhiger, kontrollierter Ausdruck – ohne Überreife, ohne Inszenierung. Ornellaia bleibt dabei konsequent dem Ort verpflichtet, aus dem alles entsteht.
0.75 l (1.132,00 € / 1 l)
2.25 l (1.136,44 € / 1 l)
Tenuta dell' Ornellaia
Die Tenuta dell’Ornellaia liegt in Bolgheri an der toskanischen Küste, eingebettet zwischen Hügeln, Pinienwäldern und dem Tyrrhenischen Meer. Gegründet 1981, gilt das Weingut als einer der Wegbereiter des modernen Weinbaus in der Maremma. Die Rebflächen verteilen sich auf unterschiedliche Lagen mit kargen, mineralstoffreichen Böden und maritimer Prägung. Angebaut werden vor allem Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot.
Jeder Weinberg wird separat bewirtschaftet und vinifiziert. Der Fokus liegt auf kontrollierter Ertragsreduktion, selektiver Handlese und präziser Kellerarbeit. Der Ausbau erfolgt je nach Jahrgang differenziert in Barriques oder Betontanks. Die stilistische Handschrift der Tenuta dell’Ornellaia ist geprägt von Struktur, Tiefe und Balance – keine Überreife, keine Effekthascherei.
In der Geschichte der Supertuscans nimmt Ornellaia eine zentrale Rolle ein, ohne sich je über ihren Namen zu definieren. Entscheidend bleibt die Verbindung von Herkunft, Rebsorte und Detailarbeit – Jahr für Jahr, Parzelle für Parzelle.