Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Wer Vermentino aus der Toskana zu kennen meint, wird mit dem Melacce eine Überraschung erleben. Denn im Bouquet des strohgelb und mit grünlichem Widerschein schimmernden Wunderweins präsentieren sich knackiger grüner Apfel, Weißdorn, Holunder, Grapefruit und weißes Steinobst auf dezente Art und als perfekt verwobene Einheit.


Ebenso präzise gearbeitet wirkt der Melacce am Gaumen. Mit knackig konzentrierter und straffer Frucht, die keinen Umweg nimmt und mit feiner Würze und einem Hauch von weißem Pfeffer unterlegt ist. Die helle Säure sorgt im Verein mit der markanten Mineralität für tollen Trinkfluss und einen andauernden Nachhall, in dem die würzigen Anklänge noch einmal aufleben. Eine sichere Bank für auch kräftig gewürzten, mutig marinierten Fisch vom Grill oder Pasta mit herzhaften Saucen. Aber auch einfach solo genossen ein Erlebnis.

_10I2323-Copia

Auszeichnungen


90 falstaff.svg
Falstaff - 90 Punkte

Produkt Steckbrief


LAND:
Italien
TYP:
Weißwein
JAHRGANG:
2024
REGION:
Toskana
ALKOHOLGEHALT:
13
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
REBSORTE:
Vermentino
ANBAUGEBIET:
Maremma
FARBE:
Helles Goldgelb
AUSZEICHNUNGEN:
Falstaff
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
8 - 10
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
BIO
REBSORTENANTEILE:
100 % Vermentino
AUSBAUART:
Edelstahltank, Flaschenreife
SPEISEN:
Fisch, Pasta, vegetarische Gerichte
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Falstaff - 90 Punkte
AUSBAU:
Für 5 Monate in Edelstahltanks und anschließend für weitere 2 Monate in der Flasche.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
ColleMassari S.p.A. - Società Agricola, Via di Porta Pinciana, 6, 00187 Roma, Italien
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Am Gaumen knackig, trocken und mit einer tollen Mineralität. Auch das Finale ist trocken und zeigt einen schönen Druck sowie eine aromatische Präzision.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Perfekt als Apéro, zu Antipasti, gegrilltem Fisch, Gemüseterrine, Pasta mit Muscheln, und Krus- tentieren., Perfekt als Apéro, zu Antipasti, gegrilltem Fisch, Gemüseterrine, Pasta mit Muscheln, und Krustentieren.
DUFT:
Mit fruchtig-frischem Auftakt. Aromen von Gran- ny-Smith-Apfel, weißem Pfirsich und Limetten, sowie einem Hauch exotischen Früchten., Mit fruchtig-frischem Auftakt. Aromen von Granny-Smith-Apfel, weißem Pfirsich und Limetten, sowie einem Hauch exotischen Früchten.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Castello ColleMassari

Im Jahr 1999 erwarben Maria und Claudio Tipa gemeinsam mit seiner Schwester Maria Iris Tipa-Bertarelli das Castello ColleMassari im toskanischen Anbaugebiet Montecucco, um ihre Ideen Gestalt annehmen zu lassen: nämlich den Rebsorten der Region, allen voran dem Sangiovese, eine klar terroirbezogene Interpretation zu verleihen und als visionäre Vorreiter dem gesamten Gebiet eine breitere Aufmerksamkeit und höheres Ansehen zu verleihen. Die Voraussetzungen dafür waren gut, denn das Landgut befindet sich in Cinigiano, gelegen in der nördlichen Maremma, auf 320 Metern über dem Meer. Hier herrscht ein bestens geeignetes Mikroklima für die mehr als 50 Jahre alten Reben.


Ebenso wichtig für die Verwirklichung der Ziele waren aber auch erhebliche Investitionen in die steilen Weinberge und Keller des Gutes. Und schon seit dem ersten Jahrgang wird nach ökologischen Kriterien gearbeitet, ColleMassari ist eine nach ICEA-Standards biozertifizierte 1.200 ha weite Oase, in der unter anderem tausendjährige Olivenbäume stehen.


Die Moste werden rein mit Hilfe der Schwerkraft, also unter Verzicht mechanischer Verfahren verarbeitet. Auch modernistische Barriques sind im beeindruckenden, vom Stararchitekten Milesi errichteten Keller nur spärlich und ausschließlich für Cabernet Sauvignon zu finden. Stattdessen reifen die Spitzenweine im großen Holz und werden mit viel Fingerspitzengefühl zu finessenreichen Gewächsen mit ausgeprägtem Terroircharakter verfeinert.


Mit dem Milleniumsjahrgang wurde der erste auf ColleMassari erzeugte Wein in Flaschen gefüllt, und bereits im Jahr 2014 ernannte der „Gambero Rosso“, jene „Bibel“ für Gewächse aus Italien, den Betrieb mit der höchstmöglichen Auszeichnung zum „Weingut des Jahres“ – ein Zeugnis für die rasante Entwicklung von ColleMassari.

Castello ColleMassari

Die Herkunft

Toskana

Die Toskana ist hügelig, von Galestro- und Alberese-Böden geprägt; kontinentales Inland trifft auf maritime Küstenlagen. Große Tag-Nacht-Amplituden erlauben langsame, aromatische Reife. Sangiovese dominiert: Kirsche, Kräuter, lebendige Säure, feinkörniges Tannin (Chianti Classico, Brunello). In Bolgheri verbinden Bordeaux-Rebsorten dunkle Frucht, Graphit und Struktur. Vernaccia und Vermentino liefern trockene, mineralische Weißweine mit salziger Ader. Insgesamt präzise, charaktervolle Stile, die elegant reifen und hervorragend zu toskanischer Küche passen. Maremma zeigt sonnigere Weine. Vino Nobile di Montepulciano ist kernig und würzig; Rosso di Montalcino trinkreif, saftig. Olivenöl, Wild, Pecorino und Pasta begleiten.