Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Mit dem Critone hat Librandi einen echten Kultwein erschaffen,

den wir stets mit einem lachenden und einem weinenden Auge verkosten. Wir lachen, weil diese Perle Kalabriens dermaßen viel Spaß macht und ein sensationelles Preis-Freude-Verhältnis aufweist. Weinen müssen wir, weil jeder Jahrgang viel zu früh geräumt ist, denn die große Nachfrage übersteigt Librandis Möglichkeiten bei Weitem.

Unser Tipp daher: Nutzen Sie die Gelegenheit, solange dieser Wein verfügbar ist!

Der Blend aus viel Chardonnay, vermählt mit etwas Sauvignon Blanc, stammt von lehmig-kalkhaltigen Böden, die dem Wein eine mineralische Komponente zufügt.

Von tiefem Goldgelb, mit weit gefächertem  Aromenspektrum: Primär finden sich exotische Früchte wie Ananas und Mango, auch Zitrus, aber auch Nuancen von hellem Obst wie Pfirsich und Aprikose sind vertreten.

Diese Eindrücke finden ihre Bestätigung am Gaumen vor einem animierenden mineralischen Hintergrund. Von cremiger Textur, kompakt, die feine Säure verleiht Frische. Ausgesprochen elegant, mit anhaltendem Finish auf zitronigen Noten.



LIB_017_500px

Auszeichnungen


90 james suckling.svg
James Suckling - 90 Punkte
91 falstaff.svg
Falstaff - 91 Punkte
silber medaille__1760402126510.svg
Mundus Vini - Silber

Produkt Steckbrief


SÄURE:
5,7
LAND:
Italien
RESTZUCKER:
5
TYP:
Weißwein
JAHRGANG:
2023
REGION:
Kalabrien
EAN:
8000729201322
GESCHMACK:
Trocken
ALKOHOLGEHALT:
12,5
QUALITÄTSSTUFE:
IGT
VERSCHLUSS:
Naturkorken
ALLERGENE:
enthält Sulfite
LAGERFÄHIGKEIT:
1 - 2 Jahre
WEIN-STIL:
frisch, fruchtig
FARBE:
Leuchtendes Weissgold.
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
10 - 12
REBSORTE:
Chardonnay, Sauvignon Blanc
AUSBAUART:
Edelstahltank, Flaschenreife
REBSORTENANTEILE:
10% Sauvignon Blanc, 90% Chardonnay
AUSZEICHNUNGEN:
Falstaff, James Suckling, Mundus Vini
AUSBAU:
In Edelstahltanks und anschließend für einige Monate in der Flasche.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Librandi Antonio e Nicodemo S.p.A., CIRO MARINA (KR), Italien
SPEISEN:
Fisch, Geflügel, helles Fleisch, Kalb, Meeresfrüchte, vegetarische Gerichte, Vorspeisen
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
James Suckling - 90 Punkte, Falstaff - 91 Punkte, Mundus Vini - Silber
SPEISEEMPFEHLUNG:
Dazu passt: Meeresfrüchte, Muscheln, Fisch vom Grill, Schalentiere, Geflügel und Kalbfleisch.
DUFT:
Im Duft findet man exotische Früchte wie Ananas und Mango, aber auch etwas Aprikose und grüner Apfel, alles sehr elegant und ausgewogen mit angenehmen mineralischen Tönen.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Frisch, harmonisch, weinig; die saftige Frucht des Sauvignon geht in die typische Cremigkeit des Chardonnay über, um dann elegant, mit mineralischen Noten auszuklingen. Ein leicht aromatischer Wein mit guter Balance.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Librandi

Librandi füllt Kalabriens Sonne in die Flasche – seit vier Generationen, beheimatet in Cirò Marina zwischen Mittelmeer und Sila-Gebirge. Das Familienweingut gilt als Pionier der Region: frühe Investitionen in Wasserbewirtschaftung, enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und die Handschrift des Önologen Donato Lanati prägen den Weg. 

Auf rund 230 Hektar profitieren die Reben von vielen Sonnenstunden und deutlichen Tag-Nacht-Unterschieden: beste Voraussetzungen für klare Frucht, Struktur und regionale Identität. Im Zentrum stehen einheimische Sorten wie Gaglioppo, Magliocco, Mantonico und Greco Bianco; ergänzend zeigt Librandi mit Chardonnay, Sauvignon Blanc und Cabernet Franc eine moderne, internationale Facette. Erkennungszeichen ist die Agave auf dem Etikett – ein Hinweis auf die mediterrane Lage. Das Ergebnis: charakterfeste, verlässliche Weine mit starkem Herkunftsprofil und überzeugender Preis-Genuss-Leistung.

Librandi

Die Herkunft

Kalabrien

Kalabrien liegt zwischen Tyrrhenischem und Ionischem Meer; Berge, Terrassenlagen und karge Böden bestimmen die Szenerie. Das Klima ist sonnig, doch Höhenlagen bringen Kühlung und Wind. Der Stil wirkt geradlinig, würzig und essensnah. Gaglioppo vom Cirò zeigt rote Früchte, Kräuter und präsentes, aber feines Tannin. Magliocco bietet mehr Körper und dunklere Würze. Weißweine aus Greco Bianco und Mantonico sind trocken, zitrisch, teils salzig. Insgesamt eher rustikal-authentisch, mit guter Säurestruktur und ehrlicher Frucht, ideal zu Grill, Wild, Pasta. Am Meer entstehen leichtere Stile, im Hinterland dichter und oft ernster.

Die Rebsorte

Chardonnay

Chardonnay stammt aus Burgund und ist heute weltweit verbreitet. In Italien steht er vor allem in Trentino-Südtirol, Friaul, Piemont, Toskana und Sizilien – still oder als Basis für Metodo Classico in Trentodoc und Franciacorta. Die Sorte reift mittel bis früh, passt sich Böden und Klima stark an. Profil (still, trocken): Zitrone, grüner/gelber Apfel, Birne, je nach Reife Pfirsich, dazu Kreide/Stein, gelegentlich Nuss. BSA (Malolaktik) bringt Cremigkeit, Holz (meist Barrique) Noten von Vanille, Toast, Brioche; ohne Holz wirkt er geradlinig, mineralischer. Am Gaumen mittel bis kräftig, gute Säure, klare Struktur; Lagerung auf der Feinhefe erhöht Textur. Schaumwein zeigt Zitrus, Apfel, Hefegebäck, feine Perlage. Foodpairing: Fisch/Meeresfrüchte, Geflügel, Risotto, cremige Saucen; die barriquebetonte Variante passt zu Kalb, Schwein, gereiftem Käse. Servieren: still 9–12 °C, kräftig/holzig 12–14 °C; viele Qualitäten reifen 5–10+ Jahre.