Poggio di Sotto
Das toskanische Weingut Poggio di Sotto überzeugt seit der Gründung im Jahr 1989 mit seinen hervorragenden Weinen. Die Weinberge des Weinguts sind auf einem Hügel angesiedelt, der süd-östlich von Montalcino liegt. Platziert werden die Reben dot auf steilen Höhen zwischen 200 und 400 Metern. Von Anfang an war Poggio di Sotto bekannt für seine hoch qualitativen Sangiovese-Trauben. Dadurch erreichte das Weingut schnell einen Kultstatus. Gerade mal zwei Jahre nach Gründung ist dort der erste Brunello di Montalcino des Guts entstanden.
4.5 l (288,89 € / 1 l)
4.5 l (268,82 € / 1 l)
0.75 l (89,27 € / 1 l)
0.75 l (286,67 € / 1 l)
0.75 l (266,60 € / 1 l)
Poggio di Sotto
Das Weingut Poggio di Sotto liegt bei Castelnuovo dell’Abate, am südlichen Rand von Montalcino – in einer Hügellandschaft, die zu den spannendsten Sangiovese-Terroirs der Toskana zählt. Auf bis zu 400 Metern Höhe wachsen die Reben in Südwestlage, durchlüftet vom Talwind und geprägt von kargen, steinreichen Böden mit vulkanischem Ursprung, Mergel und Kalk.
Seit dem Besitzerwechsel 2011 setzt Poggio di Sotto auf radikale Selektion, alte Klone und biologischen Anbau. Die Rebparzellen sind georeferenziert, jede Mutterrebe kartiert – eine wissenschaftlich gestützte Präzision, die in dieser Konsequenz selten ist. Unterstützt von der Universität Florenz gelingt es, die genetische Vielfalt von 167 ursprünglichen Sangiovese-Klonen langfristig zu bewahren.
Im Keller wird traditionell vinifiziert: Spontangärung mit Naturhefen, lange Fassreife in großen Eichenholzfässern. Erst nach zwei Jahren entscheidet man, ob ein Wein als Brunello di Montalcino DOCG oder Rosso di Montalcino abgefüllt wird – immer stilistisch klar, mit feiner Struktur und beeindruckender Tiefe. Das Weingut Montalcino hat mit Poggio di Sotto einen Maßstab gesetzt, der weltweit Beachtung findet.