Kostenlose Standardlieferung ab 120€
60 Tage Geld-zurück-Garantie
Kundenservice: +49 4221 925 241
 
 

Wer einmal am südlichen Ufer des Gardasees gesessen hat, weiß: Hier schmeckt Weißwein anders. In der Luft liegt ein Duft von Blüten und frischem Steinobst, das Licht spielt auf den Reben, und die Zeit scheint langsamer zu fließen. Lugana fängt genau diese kostbaren Momente ein – mit jedem Schluck. Folgen Sie uns auf eine Entdeckungstour durch die Weinberge und Keller des Lugana und erleben Sie, wie viel Persönlichkeit in jedem Tropfen steckt. Auf eines möchten wir Sie dabei gleich vorbereiten: Lugana ist kein lauter Wein, sondern einer, der mit feinen Nuancen überrascht.

Mehr lesen

Lugana 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jahrgang 2019: Falstaff 92 Punkte
Jahrgang 2019: Decanter 92 Punkte
Jahrgang 2019: Vinous 92 Punkte
Le Fornaci Lugana Riserva DOC 2021

Tommasi

Le Fornaci Lugana Riserva DOC 2021

Italien | Toskana, Venetien | Cuvée

Ausgewogen, kräftig, würzig, üppig Trocken

24,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (33,27 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Lugana Collo Lungo - Visconti

Visconti

Lugana Collo Lungo DOC 2024

Italien | Lombardei | Turbiana

Trocken

10,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (14,60 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Lugana Cento Filari DOC 2024

Cesari

Lugana Cento Filari DOC 2024

Italien | Venetien | Cuvée

Trocken

11,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (15,93 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Folàr Lugana DOC 2024

Santi

Folàr Lugana DOC 2024

Italien | Venetien | Turbiana

Rund Trocken

13,49 € *
Inhalt 0.75 Liter (17,99 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Falstaff 90 Punkte
Tommasi Le Fornaci Lugana 2022

Tommasi

Le Fornaci Lugana DOC 2024

Italien | Venetien | Turbiana

Ausgewogen, würzig Trocken

11,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (15,93 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

10

Lugana Quartett Der Weißwein-Klassiker im Weinpaket

Vinolisa Selezione

Lugana Quartett Der Weißwein-Klassiker im...

43,49 € * 48,34 € *
Inhalt 3 Liter (14,50 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Lugana Cento Filari 6er Vorratspaket

Cesari

Lugana Cento Filari 6er Vorratspaket

71,70 € *
Inhalt 4.5 Liter (15,93 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Lugana Cento Filari 12er Vorratspaket

Cesari

Lugana Cento Filari 12er Vorratspaket

143,40 € *
Inhalt 9 Liter (15,93 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Lugana Collo Lungo 6er Vorratspaket

Visconti

Lugana Collo Lungo 6er Vorratspaket

65,70 € *
Inhalt 4.5 Liter (14,60 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Lugana Collo Lungo 12er Vorratspaket

Visconti

Lugana Collo Lungo 12er Vorratspaket

131,40 € *
Inhalt 9 Liter (14,60 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

NEU
Folàr Lugana 6er Vorratspaket

Santi

Folàr Lugana 6er Vorratspaket

80,94 € *
Inhalt 4.5 Liter (17,99 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

NEU
Folàr Lugana 12er Vorratspaket

Santi

Folàr Lugana 12er Vorratspaket

161,88 € *
Inhalt 9 Liter (17,99 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

NEU
Le Fornaci Lugana 6er Vorratspaket

Tommasi

Le Fornaci Lugana 6er Vorratspaket

71,70 € *
Inhalt 4.5 Liter (15,93 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

NEU
Le Fornaci Lugana 12er Vorratspaket

Tommasi

Le Fornaci Lugana 12er Vorratspaket

143,40 € *
Inhalt 9 Liter (15,93 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

NEU

3

Le Fornaci Lugana Riserva 6er Vorratspaket

Tommasi

Le Fornaci Lugana Riserva 6er Vorratspaket

149,70 € * 154,70 € *
Inhalt 4.5 Liter (33,27 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

NEU
Le Fornaci Lugana Riserva 12er Vorratspaket

Tommasi

Le Fornaci Lugana Riserva 12er Vorratspaket

299,40 € *
Inhalt 9 Liter (33,27 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Lugana

Die Geschichte des Lugana ist eng mit der Landschaft südlich des Gardasees verbunden. Noch bis ins 18. Jahrhundert war das Gebiet rund um das heutige Lugana ein von Sümpfen und Weiden geprägtes Niemandsland. Erst als die Sümpfe trockengelegt wurden, entdeckten die Bauern das große Potenzial der mineralreichen Böden für den Weinbau. Schon im 15. Jahrhundert wurde Wein vom Gardasee in Klosterchroniken erwähnt, doch erst im 20. Jahrhundert entwickelte sich der Lugana zu einem eigenständigen, überregional bekannten Wein. 1967 erhielt er als einer der ersten Weine Italiens den DOC-Status.

Heute prägen die mit Turbiana bepflanzten Weinberge das Landschaftsbild und locken Weinliebhaber aus aller Welt an den Lago di Garda. Das Lugana Weingebiet erstreckt sich entlang des südlichen Gardaseeufers und umfasst sowohl Teile der Lombardei als Venetien. Charakteristisch für diese Landschaft sind sanfte Moränenhügel, die von den Gletschern der Eiszeit geformt wurden. Die Böden bestehen aus einer besonderen Mischung aus Kalk und feinem Lehm, durchzogen von mineralreichen Ablagerungen. Auch der Gardasee selbst spielt eine zentrale Rolle für Lugana Weißwein: Als riesiger Wärmespeicher gleicht der Gardasee Temperaturschwankungen aus – und nicht nur das:


Das besondere Mikroklima des Gardasees

Durch seine enorme Wassermasse mildert der See Temperaturspitzen, sorgt für milde Winter sowie angenehme, nicht zu heiße Sommer und schafft so ideale Voraussetzungen für den Weinbau.
Diese ausgeglichene Witterung schützt die empfindlichen Turbiana-Reben vor extremen Temperaturen und späten Frösten.
Regelmäßige Winde wie der „Pelér“ am Morgen und die „Ora“ am Nachmittag belüften die Weinberge und lassen Feuchtigkeit rasch verdunsten, was Pilzkrankheiten vorbeugt.
Durch das milde Klima und die verlängerte Reifezeit können die Trauben besonders vielschichtige Aromen entwickeln, die dem Lugana seine Frische und Eleganz verleihen.


Die Seele des Lugana: Die Rebsorte Turbiana

Die Rebsorte Turbiana bildet das Herzstück im Lugana-Weingebiet. Lange Zeit hielt man sie für identisch mit dem Trebbiano di Soave, einer alten, in Venetien und der Lombardei verbreiteten Weißweinsorte. Erst moderne Analysen konnten zeigen, dass Turbiana tatsächlich eine eigene, wenn auch eng mit diesem Trebbiano verwandte Rebsorte ist. Als sogenannte „autochthone“ Traube, also als eine Sorte, die seit Jahrhunderten in ihrer Heimat verwurzelt ist, hat sie sich optimal an das Klima und die Böden der südlichen Gardaseeregion angepasst.

Ein klassischer Sommerwein (aber nicht nur, siehe unten): Ähnlich wie ein piemontesischer Cortese di Gavi oder ein Fiano aus Apulien steht die klassische Lugana-Rebsorte für erfrischende Weine mit angenehmer Säure, feinen Blütenaromen und dezenten mineralischen Noten. Bemerkenswert ist das Reifepotenzial. Ein gut ausgebauter Lugana entwickelt mit den Jahren zusätzliche Tiefe und Komplexität. So spiegelt diese Rebsorte nicht nur ihre Herkunft wider, sondern beschert dem Lugana auch eine Vielschichtigkeit, die Weinfreunde immer wieder neu entdecken können.

Lugana DOC: Drei Stile, ein Charakter

Wer an Wein vom Gardasee denkt, dem kommt dabei meist ein frischer, unkomplizierter Bianco in den Sinn – doch die DOC bietet weit mehr. Die drei Hauptstile Lugana DOC, Superiore und Riserva zeigen, wie unterschiedlich Turbiana interpretiert werden kann und wie viel Potenzial in dieser Region steckt.

  • Lugana DOC: Die klassische Variante steht für Frische, Zugänglichkeit und einen klaren, mineralischen Charakter. Zitrusfrüchte, grüne Äpfel und feine Blütennoten prägen das Aroma. Dieser Stil macht rund 90 Prozent der Produktion aus und wird am besten jung getrunken, wenn seine Lebendigkeit voll zur Geltung kommt.
  • Lugana Superiore DOC: Nach mindestens zwölf Monaten Reife, oft auch mit kurzem Holzeinsatz, zeigt sich der Lugana Superiore komplexer und strukturierter. Reifere Fruchtaromen, Kräuter und eine cremigere Textur treten in den Vordergrund. Er passt ausgezeichnet zu etwas kräftigeren Gerichten und kann problemlos einige Jahre lagern.
  • Lugana Riserva DOC: Die Riserva ist das Aushängeschild der Region. Mindestens 24 Monate gereift, davon sechs in der Flasche, überzeugt sie mit Tiefe, Eleganz und vielschichtigen Noten von Honig, Mandeln und Gewürzen. Ihr Lagerpotenzial reicht problemlos bis zu zehn Jahre.

Lugana im Wandel: Wie die Jahre Farbe, Textur und Mineralität prägen. Eine Übersicht

AspektJunger Lugana DOCGereifter Lugana (Superiore/Riserva)
Farbe Helles Strohgelb, grünliche Reflexe Sattes Strohgelb bis Gold, oft intensiver
Textur Leicht, frisch, klar strukturiert Cremiger, dichter, mit mehr Schmelz
Mineralität Prägnant, kühl, belebend Tiefer, mit Anklängen von Feuerstein
Abgang Kurz bis mittellang, Mandelnoten Langanhaltend, würzig, mit feiner Salzigkeit
Entwicklung Zeigt sofortige Trinkfreude Gewinnt mit Lagerung an Komplexität und Tiefe
Empfohlene Trinktemperatur 8–10 °C 10–12 °C
Lagerfähigkeit 1–2 Jahre Superiore: 3–5 Jahre, Riserva: bis zu 10 Jahre und länger

Neben diesen drei Hauptstilen gibt es auch den seltenen Lugana Vendemmia Tardiva, eine konzentrierte Spätlese, sowie den spritzigen Lugana Spumante. Beide Varianten zählen zu lokalen Spezialitäten, die das Spektrum des Lugana auf interessante Weise erweitern.

Gibt es Lugana DOC auch als Rot- oder Roséwein?

Lugana DOC ist ein klassischer Weißwein, der zu mindestens 90 Prozent aus der weißen Rebsorte Turbiana hergestellt wird. Bis zu 10 Prozent andere weiße Trauben dürfen hinzugefügt werden, rote Rebsorten sind jedoch nicht erlaubt. Deshalb gibt es keinen Lugana DOC als Rot- oder Roséwein. Die DOC-Regeln schreiben klar vor, dass Lugana immer ein Weißwein bleibt, was ihn von anderen Weinen aus der Region deutlich unterscheidet.

In der Region rund um den südlichen Gardasee entstehen allerdings auch Rosé- und Rotweine, die unter anderen DOC-Bezeichnungen laufen. Bekannt ist zum Beispiel der Chiaretto, ein Rosé aus roten Trauben wie Groppello, Marzemino oder Sangiovese. Einige Lugana-Weingüter, zum Beispiel die Cantina Tommasi, produzieren wunderbare Roséweine, vermarkten diese jedoch, den Regeln entsprechend, nicht als Lugana DOC.


Lugana trifft Küche: Zehn perfekte Matches

Ein Glas aromatischer Lugana eröffnet Genussmomente, die in Erinnerung bleiben. Wenn – zum Beispiel – an einem milden Sommerabend auf der Terrasse das Glas leicht beschlägt, während der Lugana mit Freunden geteilt wird. Oder, gut gekühlt, als Akzent bei einem Picknick am See, bei dem der Wein mit frischer Leichtfüßigkeit überrascht. Oder beim festlichen Dinner, bei dem ein gereifter Lugana den Auftakt zu einem besonderen Menü setzt.

Food Pairing Ideen für Lugana DOC, jung – Frisch & Mineralisch

GerichtWarum diese Empfehlung?
Gebratene Forelle Frische und Mineralität betonen die feinen Röstaromen und die Zartheit des Fisches.
Vitello Tonnato Die lebendige Säure unterstreicht die cremige Sauce, ohne die feinen Aromen zu überdecken.
Austern Seine kühle Mineralität harmoniert perfekt mit der leichten Salzigkeit der Austern.
Risotto mit grünem Spargel Die frische Säure bringt das grüne Gemüse aromatisch zur Geltung.
Pasta mit Meeresfrüchten Knackige Frische balanciert die Jodigkeit und feinen Aromen der Meeresfrüchte.

Lugana Superiore/Riserva – Reif & Vielschichtig. Das passt besonders gut:

GerichtWarum diese Empfehlung?
Gegrillter Lachs Mehr Struktur und Schmelz passen ideal zu Röstaromen und dem Fettgehalt des Fisches.
Pasta mit Pilzrahmsoße Cremige Textur und reife Frucht ergänzen die erdigen, würzigen Noten der Pilze.
Kürbisgnocchi Reife Frucht und feine Würze fangen die süßliche Tiefe des Kürbis harmonisch ein.
Kalbsrücken mit Kräutern Komplexität und feine Kräuternoten ergänzen das zarte Fleisch und die Würze.
Gereifter Pecorino Nussige, würzige Aromen spiegeln den Charakter des Käses und sorgen für Balance.

Wegbereiter und Charakterköpfe: Lugana-Weingüter, die Maßstäbe setzen

Wenn von der Erfolgsgeschichte des Lugana die Rede ist, fällt in der Regel sehr schnell der Name Ca' dei Frati. Die größte Kellerei der DOC hat die internationale Wahrnehmung der Region entscheidend mitgeprägt. Für Vielfalt und Qualität stehen neben Ca' dei Frati mehrere exzellente Weingüter mit individueller Handschrift:

  • Mit eleganter Frucht, feiner Mineralität und klarer Struktur demonstriert Tommasi, wie raffiniert Lugana sein kann. Das renommierte Familienweingut aus dem Valpolicella bringt seine Weißwein-Kompetenz gezielt ein und setzt auf klare Herkunft und saubere Stilistik.
  • Schon im Duft spürt man bei Antica Casa Visconti die Sorgfalt, mit der hier über Generationen hinweg gearbeitet wird. Der Fokus auf naturnahen Anbau und schonende Vinifikation sorgt für ausdrucksstarke, frische Weine, die Jahr für Jahr durch Balance und Klarheit überzeugen.
  • Authentizität steht bei Cesari im Mittelpunkt. Statt auf laute Effekte zu setzen, bringen die Weine die mineralische Prägung des südlichen Gardasees unverfälscht ins Glas – kraftvoll, geradlinig und mit einer feinen, natürlichen Würze.
  • Eine überraschend feine Textur und lebendige Säure verleihen den Lugana-Weinen von Santi eine elegante, fast schwebende Stilistik. Die Erfahrung aus dem Valpolicella und ein gutes Gespür für das Potenzial des Turbiana kommen hier auf subtile Weise zusammen.

Lugana DOC – ein Hauch von Blüten, See und Sonne

Ein unbeschwerter Sommertag am Gardasee, eine leichte, frische Brise, die vom See herüberweht und sich in der lebendigen Säure und der mineralischen Klarheit des Lugana wiederfindet ... Ob als animierender Aperitif oder als Begleiter zu feinen Gerichten: Lugana verbindet Eleganz mit Charakter und bleibt dabei immer authentisch. Wenn Sie Lust haben, die Bandbreite dieses besonderen Weins zu entdecken oder gezielte Empfehlungen wünschen, beraten wir Sie gerne persönlich.

Tommasi Le Fornaci Rosé 2021
Le Fornaci Rosé 2024

Italien | Venetien | Rondinella, Turbiana

11,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (15,93 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage.

Lugana: Vom Sumpfgebiet zum Kultwein

Aktion endet in:
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Versandkostenfrei in den Mai


ab 50 € Bestellwert