BLACK WEEK 5 Champagner Brut Reserve + 1 Flasche Champagner Rosé GRATIS
204,75 €
-18%
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- Abholung im Partnershop möglich
Produktbeschreibung
BLACK WEEK 5 Champagner Brut Reserve + 1 Flasche Champagner Rosé GRATIS
Inhalt des Pakets:
- 5x Champagner Brut Réserve von Champagne Castelnau
- 1x Champagner Castelnau Brut Rosé GRATIS (Wert: 45,95€) von Champagne Castelnau
Für die Festtage, Silvester oder Firmenanlässe
Dieses Black-Week-Paket richtet sich an alle, die für Festtage, Silvester oder Firmenanlässe mit einem zuverlässigen Champagner-Vorrat planen möchten: Fünf Flaschen Champagner Brut Réserve von Champagne Castelnau plus eine Flasche Champagner Brut Rosé gratis im Paket.
Champagner Brut Réserve
Der Brut Réserve ist die Hauscuvée des Hauses Castelnau in Reims. Die Cuvée aus Chardonnay, Pinot Noir und Meunier reift mehrere Jahre auf der Hefe und zeigt eine feine, anhaltende Perlage. Aromatisch verbinden sich Zitrus und grüner Apfel mit Noten von Hefegebäck, gerösteter Nuss, einem Hauch Honig und würzigen Kräutern. Am Gaumen wirkt er trocken, klar strukturiert und trägt mühelos durch einen ganzen Abend – als Aperitif, zu Fisch, Meeresfrüchten oder hellem Fleisch.
Champagner Brut Rosé
Der Champagner Brut Rosé bringt eine fruchtbetonte Komponente ins Paket: rote Beeren, Kirsche, Pflaume und zarte Gebäckanklänge. Er bleibt dabei trocken, weich und sehr zugänglich. Ideal als Aperitif, zu Lachs, Vitello tonnato, Antipasti oder Desserts mit roten Früchten. In der Kombination deckt das Paket vom ersten Glas bis zum Mitternachts-Toast alles ab.
Mehrfach prämierter Champagner
Der Champagner Brut Réserve ist vielfach ausgezeichnet (u. a. 90 Punkte bei den Decanter World Wine Awards, 90 Punkte bei James Suckling und 15,5/20 Punkten bei Gault & Millau) und bietet damit ein verlässliches Qualitätsniveau.
Genauso wie der Champagner Brut Rosé der sich vor exzellenten Auszeichnungen nicht halten kann: James Suckling 90 Punkte, Falstaff 91 Punkte, Mundus Vini Gold Medaille.
Auszeichnungen
Produkt Steckbrief
GESCHMACK:
LAND:
REGION:
ALKOHOLGEHALT:
AUSBAU:
VERSCHLUSS:
AUSBAUART:
ALLERGENE:
LAGERFÄHIGKEIT:
TYP:
REBSORTE:
AUSZEICHNUNGEN:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Kundenbewertungen
Anmelden
Champagne Castelnau
Die Historie des Hauses Castelnau reicht über ein Jahrhundert zurück, und ab dem Jahr 1925 befand es sich drei Generationen lang in Familienbesitz. Die erzeugten Champagne-Qualitäten ließen schon damals aufhorchen, und vor allem in den 30er Jahren stand der Name „Castelnau“ unter Eingeweihten weltweit als Synonym für gehobenen, anspruchsvollen Genuss.
Seit dem Jahr 2003 ist Champagne Castelnau Bestandteil einer leistungsstarken Kooperative, die sich in der glücklichen Situation befindet, jeden Herbst auf hochklassiges Lesegut aus 149 (!) verschiedenen Cru-Lagen in den Top-Terroirs des Gebiets zurückgreifen zu können. Dadurch wird ein beeindruckendes und konstant hohes qualitatives Niveau gewährleistet, da mögliche Jahrgangsschwächen in der einen durch Stärken in einer anderen Lage ausgeglichen werden können.
Die in jenen prädestinierten Crus kultivierten Trauben der Sorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier werden grundsätzlich per Hand gelesen, die Grundweine dann separat nach Lage und Rebsorte vinifiziert. Nach Beendigung der ersten Gärphase werden die Weine zur finalen Assemblage vermählt, wobei die hohe Kompetenz und langjährige Erfahrung der Kellermeisterin Elisabeth Sarcelet entscheidend zum Tragen kommen.
Wenn schließlich auch die zweite Gärung beendet ist, dürfen die Champagnes in natürlichen Kreidekellern auf ihren Hefen reifen, die sich in Reims über drei Ebenen verteilen. Die Dauer dieser Verfeinerung ist abhängig von der jeweiligen Cuvée, folgt bei Champagne Castelnau jedoch einer grundlegenden Philosophie: Der Zeitraum ist immer deutlich ausgedehnter als durch die Regularien festgelegt. Dadurch gewinnen die feinen Schäumer an Komplexität und Finesse, und die Perlage präsentiert sich hochfein und persistent.
Nicht von ungefähr werden die Champagnes aus dem Hause Castelnau regelmäßig mit höchsten Auszeichnungen und Bewertungen bedacht.
Die Herkunft
Champagne
Die Champagne ist kühl und kalkreich; Kreide speichert Wasser, reflektiert Licht und liefert Spannung. Lagen reichen von Montagne de Reims und Vallée de la Marne bis Côte des Blancs, Aube. Grenzwertiges Klima begünstigt feine Grundweine. Stil: druckvoll, straff, feinperlig, langlebig. Chardonnay bringt Zitrus, Kreide, Länge; Pinot Noir rote Frucht und Struktur; Meunier Fülle. Ausbau reicht von brut nature bis gereift mit Brioche und Nuss. Terroir-Cuvées und Jahrgänge zeigen Tiefe, Präzision, salzige Mineralität. Blanc de Blancs wirkt schlanker, zitrischer; Blanc de Noirs zeigt Fülle, Würze, Kraft. dauerhaft.
Die Rebsorte
Chardonnay
Chardonnay stammt aus Burgund und ist heute weltweit verbreitet. In Italien steht er vor allem in Trentino-Südtirol, Friaul, Piemont, Toskana und Sizilien – still oder als Basis für Metodo Classico in Trentodoc und Franciacorta. Die Sorte reift mittel bis früh, passt sich Böden und Klima stark an. Profil (still, trocken): Zitrone, grüner/gelber Apfel, Birne, je nach Reife Pfirsich, dazu Kreide/Stein, gelegentlich Nuss. BSA (Malolaktik) bringt Cremigkeit, Holz (meist Barrique) Noten von Vanille, Toast, Brioche; ohne Holz wirkt er geradlinig, mineralischer. Am Gaumen mittel bis kräftig, gute Säure, klare Struktur; Lagerung auf der Feinhefe erhöht Textur. Schaumwein zeigt Zitrus, Apfel, Hefegebäck, feine Perlage. Foodpairing: Fisch/Meeresfrüchte, Geflügel, Risotto, cremige Saucen; die barriquebetonte Variante passt zu Kalb, Schwein, gereiftem Käse. Servieren: still 9–12 °C, kräftig/holzig 12–14 °C; viele Qualitäten reifen 5–10+ Jahre.
Black Friday Week
9 l (7,77 € / 1 l)
4.5 l (13,10 € / 1 l)
4.5 l (12,66 € / 1 l)
4.5 l (13,99 € / 1 l)
4.5 l (8,21 € / 1 l)
4.5 l (35,54 € / 1 l)
9 l (4,63 € / 1 l)
4.5 l (13,32 € / 1 l)