

Banfi
Centine Rosé Toscana IGT 2022Italien | Toskana | Cuvée
Trocken
Sofort versandfertig
8
Concilio
Classici Pinot Grigio delle Venezie Rosé DOC 2022Italien | Trentino | Pinot Grigio
Trocken
Sofort versandfertig
Librandi
Cirò Rosato Segno Librandi DOC 2022Italien | Kalabrien | Gaglioppo
Frisch, Fruchtig Trocken
Sofort versandfertig

Colomba Bianca
BIO Vitese Rosé Terre Siciliane IGT 2022Italien | Sizilien | Nerello Mascalese
Sofort versandfertig


Donnafugata
Sul Vulcano Etna Rosato DOC 2022Italien | Sizilien | Nerello Mascalese
Trocken
Sofort versandfertig
10
Tommasi
Baciorosa Rosé 2022Italien | Venetien | Cuvée
Frisch, Fruchtig Trocken
Sofort versandfertig
Kellerei Bozen
Rosa teilweise entalkoholisiertItalien | Südtirol | Cuvée
Trocken
Sofort versandfertig

Donnafugata
Lumera Sicilia DOC 2023Italien | Sizilien | Cuvée
Trocken
Sofort versandfertig


Torrevento
Primaronda Rosato Castel del Monte DOC 2023Italien | Apulien | Nero di Troia
Frisch, Fruchtig Trocken
Derzeit ausverkauft

Tommasi
Le Fornaci Rosé 2023Italien | Venetien | Cuvée
Trocken
Sofort versandfertig


EVITA
Primitivo Rosato IGT Puglia 2023Italien | Apulien | Primitivo
Trocken
Sofort versandfertig




Leone de Castris
Five Roses Rosato del Salento IGT 2023Italien | Apulien | Cuvée
Trocken
Sofort versandfertig
Visconti
Chiaretto Garda Classico Antica Casa DOC 2023Italien | Lombardei | Cuvée
Mild, Weich, zart Trocken
Sofort versandfertig
Concilio
Classici Pinot Grigio delle Dolomiti Rosé IGT 2023Italien | Trentino | Pinot Grigio
Trocken
Sofort versandfertig
Tommasi
Baciorosa Rosé 2023Italien | Venetien | Cuvée
Frisch, Fruchtig Trocken
Sofort versandfertig


Banfi
Centine Rosé Toscana IGT 2023Italien | Toskana | Cuvée
Trocken
Sofort versandfertig
Tenuta L'Ariosa
Controluce Cannonau di Sardegna Rosato DOC 2023Italien | Sardinien | Cannonau
Frisch Trocken
Sofort versandfertig
Cantina Tollo
Madregale Rosato Terre di Chieti IGP 2023Italien | Abruzzen | Montepulciano d'Abruzzo
Trocken
Sofort versandfertig
Cantina Tollo
Valle d'Oro Cerasuolo d'Abruzzo DOP 2023Italien | Abruzzen | Montepulciano d'Abruzzo
Trocken
Sofort versandfertig



Torrevento
Veritas Castel del Monte Rosato DOCG 2023Italien | Apulien | Bombino Nero
Trocken
Sofort versandfertig
Donnafugata
Sul Vulcano Etna Rosato DOC 2023Italien | Sizilien | Nerello Mascalese
Trocken
Sofort versandfertig

Colomba Bianca
BIO Vitese Rosé Terre Siciliane IGT 2023Italien | Sizilien | Nerello Mascalese
Sofort versandfertig

TreRose
Rosé di TreRose Toscana Rosato IGT 2023Italien | Toskana | Sangiovese
Trocken
Sofort versandfertig

Librandi
Terre Lontane Rosato Calabria IGT 2023Italien | Kalabrien | Cuvée
Frisch, Kraftvoll Trocken
Sofort versandfertig
Librandi
Cirò Rosato Segno Librandi DOC 2023Italien | Kalabrien | Gaglioppo
Frisch, Fruchtig Trocken
Sofort versandfertig

Donnafugata
Lumera Sicilia DOC 2024Italien | Sizilien | Cuvée
Trocken
Sofort versandfertig
Ein kleiner Tisch auf der sonnigen Terasse eines Cafés in der Toskana oder am Gardasee, der Duft von frischen Kräutern und reifen Früchten, während die sanften Hügel im Hintergrund in warmem Licht erstrahlen ... In der Hand ein Glas italienischer Roséwein, dessen zarte Farbe an einen Sonnenuntergang erinnert. Jeder Schluck ein kühler und dabei verheißungsvoller Genuss, erfrischend, fruchtig und voller Lebensfreude - Roséwein aus Italien ist viel mehr als nur ein erfrischender Tropfen: Er ist ein Erlebnis, das die Seele berührt und Erinnerungen an (oder die Vorfreude auf) unbeschwerte Sommertage weckt.

Doch was macht italienische Roséweine so besonders? Die Antwort liegt in der einzigartigen Kombination aus Tradition und Innovation, die Italiens Winzer meisterhaft beherrschen. Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise in Sachen Rosé - ein Wein, italienisch durch und durch, frisch, vergnüglich, temperamentvoll und immer für eine köstliche Überraschung gut.
Italienische Roséweine kommen häufig intensiv und vielschichtig daher. Zu ihren typischsten Merkmalen gehören
- fruchtige Noten von Erdbeeren über Kirschen bis hin zu Zitrusfrüchten,
- herzhafte Fülle, robuster Körper und ausgeglichene Säurestruktur
- sowie die verblüffende regionale Vielfalt. Die unterschiedlichen Weinregionen Italiens bringen jeweils ihren eigenen Charakter in den Wein ein.
Weinland | Hauptrebsorten | klassische Farbe | typische Aromen | Charakter |
Italien | Nero d'Avola, Primitivo, Sangiovese | Blassrosa bis leuchtend hellrot | Erdbeeren, Kirschen, florale Noten, dezente mediterrane Kräutertöne, gelegentlich zarte salzige Untertöne | Große Bandbreite von frisch und fruchtig bis zu füllig und vielschichtig |
Frankreich | Grenache, Cinsault, Syrah | Lachsrosa | Himbeeren, Melone, Kräuter | Leicht, spritzig, elegant |
Spanien | Garnacha, Tempranillo | Helles Rosa | Erdbeeren, Zitrusfrüchte | Vollmundig, fruchtig |
USA | Zinfandel | Blassrosa bis pink | Wassermelone, Pfirsich | Süßlich, fruchtbetont |
Südafrika | Pinotage, Shiraz | Intensives Rosa | Beerenmix, Gewürze | Komplex, würzig |
Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort. Sowohl in ihrer Heimat als auch auf internationaler Ebene haben italienische Roséweine zahllose Auszeichnungen erhalten. Regelmäßig preisgekrönt werden beispielsweise Chiaretto di Bardolino, ein klassisch-eleganter Roséwein vom Gardasee, und Cerasuolo d'Abruzzo, ein kirschroter Gewinner mehrerer Goldmedaillen. In jüngerer Zeit machen immer wieder hochwertige, intensiv fruchtige Rosati aus Apulien Furore auf dem internationalen Weinparkett.
Von den eleganten Weingütern im Piemont bis zu den malerischen Hügeln der Toskana, von der wildromantischen Küstenlandschaft der Abruzzen bis zu den sonnendurchglühten Weinbergen Siziliens erzählt Roséwein aus Italien eine Geschichte von Leidenschaft, Handwerk und der unvergänglichen Schönheit der Landschaften. Auch in termini di temperamento ist Rosé-Wein so italienisch wie kein anderer Rebensaft: In ihm verbindet sich die Frische eines Weißweins mit der Komplexität eines Rotweins.
Mal leicht und spritzig, mal vollmundig und charakterstarken - Rosé-Wein aus Italien überrascht mit einer verblüffenden Bandbreite an Aromen und Stilen. Entdecken Sie mit uns, wie jede Region diesen facettenreichen Weinstil auf ihre eigene, unverwechselbare Weise interpretiert.
Südtirol: alpine Frische
Roséweine aus Südtirol beeindrucken durch ihre alpine Frische und Eleganz, die die einzigartige Terroir-Prägung der Region widerspiegeln. Oft aus autochthonen Rebsorten wie Lagrein und/oder Vernatsch gekeltert, entfalten sie ein duftiges Bouquet von Bergkräutern und roten Früchten. Besonders in der Region um Bozen, wo mediterrane Wärme auf kühle Bergluft trifft, entwickeln diese Weine ihre charakteristische Finesse und mineralische Komplexität, die Weinliebhaber weltweit schätzen
Trentino: vitale Mineralität
In den sonnenverwöhnten Tälern des Trentino reifen Roséweine von bemerkenswerter Qualität. Neben den berühmten Spumantes der Region brillieren zunehmend auch stille Weine in roséfarbener Vielfalt. Pinot Grigio delle Dolomiti Rosé IGT etwa erfreut in hell schimmerndem Kupferton und mit Noten von weißen Blüten und Zitrusfrüchten. Generell ist die charakteristische mineralische Frische ein veritables Markenzeichen für italienische Roséweine aus den südlichen Voralpen.
Venetien: duftige Fülle
Venetien überrascht mit einer beeindruckenden Vielfalt an Roséweinen. Die Winzer der Region nutzen oft dieselben edlen Rebsorten wie Corvina, Rondinella und Molinara, die auch dem Amarone seine legendäre Ausdrucksstärke verleihen. Roséwein aus dem Veneto besticht in der Regel durch Fruchtigkeit und blumige Noten, gepaart mit einer erfrischenden Säurestruktur. Raffiniert und stilvoll in Aroma und Geschmack, spiegeln diese Weine die Finesse des venetischen Terroirs. Sie eignen sich hervorragend als Aperitif und harmonieren perfekt mit leichten mediterranen Gerichten.
Lombardei: Chiaretto-Frische vom Gardasee
In der malerischen Lombardei, wo sich die Alpen sanft zum Gardasee neigen, entsteht der Chiaretto - ein Rosé von bemerkenswerter Finesse. Leicht und erfrischend, verzaubert Roséwein vom Gardasee mit einem heiteren Bouquet von sonnengereiften Beerenfrüchten. Die Trauben profitieren vom milden, mediterranen Mikroklima und den mineralreichen Böden in den Ausläufern der Brescianer Alpen. Diese einzigartige Terroir-Kombination verleiht dem Chiaretto außergewöhnliche Frische und Eleganz, für die er bei vielen Weinliebhabern als bester Roséwein aus Italien gilt.
Reisetipp für Weinliebhaber: im Frühsommer Roséwein am Gardasee genießen
Ende Mai/Anfang Juni feiert der Palio del Chiaretto in Bardolino den berühmten Rosé der Region mit Weinverkostungen, Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Quasi nahtlos schließt sich das traditionelle Rosé-Weinfest Valtènesi in der Burg von Moniga del Garda an, mit über 100 Roséweinen von 30 Weingütern, Sommelier-geführten Verkostungen und regionalen Spezialitäten.
Toskana: Sangiovese-Eleganz in Rosa
Die Toskana brilliert mit Sangiovese-Rosés, die Raffinesse und Frische in perfekter Harmonie vereinen. Diese Weine verzaubern mit Noten von Kirschen und Pflaumen, ergänzt durch eine lebendige Säure. Kreative Winzer veredeln Sangiovese oft mit Merlot oder anderen internationalen Rebsorten, um facettenreiche Rosati zu komponieren. Die Region ist ein Mosaik kleiner Weingüter, die alte Weinbaukunst mit zeitgemäßer Kellertechnik verbinden und so für außergewöhnlichen Roséwein aus Italien stehen.
Abruzzen: Kirschroter Cerasuolo
Wein aus den Abruzzen wird bereits seit der Antike geschätzt. In dieser so einzigartigen wie atemberaubenden Weinbaulandschaft zwischen Meer und Bergen, entsteht mit dem Cerasuolo d'Abruzzo ein tiefroter Rosé, füllig und von finessenreicher Tiefe. Seine markante Farbe und die komplexe Aromatik von roten Früchten machen ihn zu einem besonderen Highlight unter den Roséweinen des Landes.
Apulien: flüssige Poesie in noblem Roséton
Apulien gilt als das Herzstück des italienischen Rotweins, ist aber auch die Heimat hervorragender Roséweine aus Rebsorten wie Negroamaro und Primitivo. Füllig und mit intensiven Beerenaromen begeistern sie Kenner und Genießer auf der ganzen Welt.
Apulischer Ausnahmewein: In die Kategorie "bester Rosé-Wein in Italien" gehört mit dem Veritas Castel del Monte Rosato der erste und einzige DOCG-Roséwein des Landes. Hergestellt aus Bombino Nero, einer autochthonen Rebsorte, die in dieser Region ausschließlich zu Roséwein ausgebaut wird, verkörpert er die Leidenschaft und Kunstfertigkeit des Weinbaus in Apulien.
Kalabrien: Gaglioppo-Charakter
Aus Kalabrien kommen ausdrucksstarken Rosés auf der Basis des einheimischen Gaglioppo. Rosato aus dieser Rebsorte besticht durch seine kräftige, fruchtige Art und die intensive rosa Farbe. Vollmundig, von eleganter Frische, mit einem Hauch von mediterraner Würze und lebendiger Säure ist er ein perfekter Genuss für gesellige Abende unter freiem Himmel und idealer Begleiter für sommerliche Speisen.
Sardinien: fruchtige Cannonau-Finesse
Roséwein von Sardinien, oft aus der Cannonau-Traube gekeltert, zeichnet sich durch feinfruchtige Eleganz und prägnante mineralische Noten aus. Die lebendige rosa Farbe kündigt Aromen von reifen Kirschen und aromatischen Kräutern an. Mit seiner erfrischenden Struktur und dem Hauch von salziger Brise ist dieser Wein ein perfekter Genuss für warme Tage und gesellige Abende im Freien.
Sizilien: temperamentvoller Mezzogiorno
Wein von der Vulkaninsel besticht fast immer durch Kraft und Fülle sind die augenfälligsten. In den vini rosati siciliani verbindet sich die Intensität der südlichen Sonne mit erfrischender Leichtigkeit. Aus Nero d'Avola und/oder Nerello Mascalese gewonnen, entfalten sie Aromen von reifen Kirschen und mediterranen Kräutern. Cuvées mit Pinot Nero und Syrah können das Geschmacksprofil mit subtilen Anklängen von Pfeffer und Kräutern bereichern.
Ob Sie italienisch, mediterran oder international speisen möchten - ein Rosato passt eigentlich immer. Zur Inspirationen einige der schönsten Kombinationen:
Fisch und Meeresfrüchte
Ein Rosato aus der Region Abruzzen passt hervorragend zu Fisch und Frutti di mare. Seine frischen, von Meeresluft geprägten Aromen ergänzen diese delikaten Köstlichkeiten perfekt.
Pasta
Abgesehen davon, dass er eigentlich immer schmeckt, ist ein Chiaretto aus Bardolino die ideale Wahl für Pasta-Gerichte. Dieser Roséwein vom Gardasee punktet mit fruchtiger Frische und dezenter Würze, die besonders gut zu Tomatensaucen oder leichten Gemüsesaucen passt.
Salate
Ein aromatischer Rosato aus Apulien - zum Beispiel Negroamaro oder Primitivo - ist ideal für Salate. Diesen Weintyp zeichnen angenehme Fruchtigkeit und Frische aus, die die knackigen Texturen und frischen Zutaten eines Salates wunderbar ergänzen.
Grillgerichte
Ob dunkles oder helles Fleisch, ob Gemüse oder Thunfisch vom Grill: Mit seinen kräftig-würzigen Noten unterstreicht Rosé aus der Toskana die Röstaromen des Grillguts
Käse
Ein Pinot Nero Rosato passt ausgezeichnet zu Blauschimmelkäse. Die floralen Noten bieten einen schönen Kontrast zur Salzigkeit des Käses. Sehr gut mit würzigem Hartkäse wie Pecorino oder Parmesan harmoniert Nerello Mascalese Rosato.
- Optimale Serviertemperatur: 8-12 °C. Diese Temperatur gewährleistet ein erfrischendes Geschmackserlebnis und betont die fruchtigen Aromen.
- Geeignete Glasform(en): Ein leicht bauchiges Weißweinglas oder spezielles Roséweinglas mit schmaler Öffnung sorgen für konzentrierte Aromen.
- Haltbarkeit bei angebrochener Flasche: Geöffneter Roséwein bleibt 3 bis maximal 5 Tage genießbar, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird.
- Lagerfähigkeit: Roséwein ist in der Regel 1-2 Jahre haltbar, abhängig von der Qualität und Lagerung. Allerdings entfalten selbst hochwertige italienische Roséweine ihre besten Eigenschaften, wenn sie jung getrunken werden, und profitieren in der Regel nicht von einer längeren Lagerung.
Vino rosato: il puro piacere nello stile italiano
Italienischer Roséwein lädt zu einer aufregenden Reise durch die vielfältige Weinlandschaft des Landes. Von den kühlen Alpenregionen bis zum sonnenverwöhnten Absatz des italienischen Stiefels und zu den Inseln wartet jede Region mit ihrer eigenen, unverwechselbaren Interpretation dieses Weinstils auf. Rosati sind nicht nur erfrischende Sommerbegleiter, sondern ganzjährige Genussbotschafter, die die Aromen und das Lebensgefühl Italiens in jedes Glas zaubern. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und entdecken Sie Ihre persönlichen Favoriten!