Rotweine online kaufen
Unsere Rotweine
Heute wissen wir, dass bereits vor etwa 7.000 Jahren Reben kultiviert und deren Früchte – also die Trauben – vergoren wurden. Somit zählt (Rot-)Wein zu den ältesten Getränken überhaupt. Jedoch nicht allein wegen seiner langen Historie gilt Rotwein als bedeutendes Kulturgut.
Wein begleitet uns in vielen Lebenslagen, verschönert uns vielleicht einfach den Alltag, ist in jedem Fall aber ein bereichernder Faktor für unsere Mahlzeiten. Zumal wenn wir uns die italienische Küche mit ihren unzähligen regionalen Köstlichkeiten und die jeweils harmonierenden Weine vor Augen halten.
Denn wenn wir für unser jeweiliges Gericht den passenden Wein finden – oder durchaus auch umgekehrt auf ein bestimmtes Gewächs hin kochen -, entsteht eine Win-Win-Situation. Im Idealfall werden wir dann im Wein Aromen wahrnehmen können, die uns sonst entgangen wären, während gleichzeitig geschmackliche Nuancen im Essen durch eine sinnvolle Weinauswahl unterstrichen werden.
Allerdings ist es im Laufe der Zeit nicht eben leichter geworden, angesichts der wachsenden Vielfalt im Angebot die Übersicht zu behalten und die optimale Wahl zu treffen. Versuchen wir also an dieser Stelle, ein wenig Orientierung zu vermitteln:
Die Leichten und Fruchtbetonten
Bei dieser Kategorie roter Weine wird in der Regel von einer länger währenden Reifung im Holzfass abgesehen. Dadurch bleiben lebendige Frucht und Sortentypizität im Vordergrund, insgesamt wirken die Rotweine vergleichsweise leicht und beschwingt. Beispielhaft seien als Vertreter zwei echte Klassiker erwähnt. Zum einen der Chianti, dieser Botschafter des toskanischen Lebensgefühls und Sehnsuchtswein schlechthin:
Castello Banfi - Chianti DOCG 2018
Zum anderen der Valpolicella, Idealbild eines schnörkellosen venezianischen Rotweins aus autochthonen Traubensorten:
Tommasi - Valpolicella 2018
Diese Weine (und jene von ähnlichem Charakter) sollten vorzugsweise jung genossen werden, damit sie ihre verspielte Fruchtigkeit voll ausspielen können. Bei warmen Temperaturen bereiten sie auch gekühlt serviert ein besonderes Vergnügen.
Allgemein passen diese geselligen Weine gut zu gemischten Vorspeisen, zur leichten Küche und Geflügelvariationen. Sie geben perfekte Pizza- und Pasta-Weine ab.
Die Mittelgewichtigen
Verglichen mit den jungen Wilden zeigen sich diese Weine im Duft- und Geschmacksbild deutlich vielschichtiger. Häufig sind sie über einen gewissen Zeitraum im Holz verfeinert worden – sei es im traditionellen großen Gebinde, sei es im eher modernen Barrique-Fass französischer Prägung. Durch diesen Ausbau erhält der Rotwein zusätzliche Röst- und Würznoten, seine Struktur ist außerdem stärker durch Gerbstoffe geprägt.
Charaktervolle Repräsentanten dieser Stilistik aus unserem Sortiment sind unter anderem der Vino Nobile di Montepulciano, ein weiterer wichtiger Wein der Toskana, und der Lagrein, typischer Rotwein für Südtirol:
TreRose - Santa Caterina Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2017
Gries - Lagrein DOC 2019
Rotweine dieser Ausprägung matchen gut mit kräftigeren und auch stärker gewürzten Gerichten wie Geflügel mit Kräutern aus dem Ofen, Pasta mit Fleischsauce oder Gegrilltem. Sie harmonieren auch gut mit mittel gereiftem Hartkäse.
Die Hochkomplexen
Einige der echten italienischen Rotwein-Klassiker gehören auch gleichzeitig zu den komplexesten Weinen. Sie besitzen eine beinahe majestätische Statur und bestechen durch Kraft und Körper, Dichte und Tiefgründigkeit. Ein weites aromatisches Spektrum zeichnet sie aus, gemein ist ihnen außerdem ein relativ langwieriger Ausbau im Holz. In ihrer Jugend sind sie aufgrund ihrer präsenten Tannine mitunter etwas schwerer zugänglich, dafür wohnt ihnen jedoch ein immenses Alterungspotenzial inne, sie reifen und verfeinern sich über viele Jahre und werden sukzessive harmonischer.
Neben Amarone della Valpolicella sind hier in einem Atemzug die beiden anderen großen Weine Italiens zu nennen, nämlich der Brunello di Montalcino aus der südlichen Toskana und der piemontesische Barolo, der „König der Weine und Wein der Könige“:
Castello Banfi - Brunello di Montalcino DOCG 2015
Marchesi di Barolo - Barolo Sarmassa DOCG 2012
Diese herausragenden Rotweine stellen solo genossen Meditationsweine par excellence dar. Sie empfehlen sich aber auch für die großen Küchenmomente, wenn etwa Wild- und Schmorgerichte auf den Plan treten.