Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Chianti

Der toskanische Rotweinklassiker mit Charakter. Kaum ein italienischer Wein steht so sehr für Tradition und Lebensfreude wie der Chianti. Ob als fruchtiger Alltagswein oder als komplexer Chianti Classico Riserva – dieser Rotwein aus der Toskana begeistert mit Vielschichtigkeit, Tiefe und einem Hauch mediterraner Sonne. Lernen Sie unsere ausgewählten Chianti-Weine kennen und finden Sie Ihren Favoriten – ideal zum Essen, zum Verschenken oder für den nächsten Genussmoment.

Mehr lesen
92 falstaff_1760402094611.svg
gold-medaille_1760402125587.svg
gold-medaille_1760402113800.svg
Chianti Classico Al Limité DOCG 2021
2021

Chianti Classico Al Limité

San Leonino

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 13,95 €

0.75 l  (18,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
3 gläser gambero rosso.svg
best of show_1760402115740.svg
96 doctorwine.svg
La Selvanella Chianti Classico Riserva 2020
2020

La Selvanella Chianti Classico Riserva

Melini

Toskana | Sangiovese Grosso
Trocken komplex, vollmundig
Regulärer Preis: 19,95 €

0.75 l  (26,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
94 doctorwine.svg
Salivolpe Gran Selezione Chianti Classico DOCG 2018
2018

Salivolpe Gran Chianti Classico

San Leonino

Toskana | Trocken
Regulärer Preis: 26,95 €

0.75 l  (35,93 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
90 falstaff.svg
Chianti Classico Riserva DOCG 2022
2022

Chianti Classico Riserva

Banfi

Toskana | Cuvée
Trocken fruchtig, samtig
Regulärer Preis: 16,95 €

0.75 l  (22,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Castello Banfi Chianti DOC
2023

Chianti

Banfi

Toskana | Sangiovese
Trocken frisch, weich
Regulärer Preis: 8,95 €

0.75 l  (11,93 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Lorciano Chianti Riserva DOCG 2014

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

 

Lorciano Chianti Riserva

Lorciano

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 7,95 €

0.75 l  (10,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Terre de' Priori Chianti Riserva DOCG 2019
2019

Terre de' Priori Chianti Riserva

Leonardo da Vinci

Toskana | Cuvée
Trocken vollmundig
Regulärer Preis: 9,95 €

0.75 l  (13,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Brunito Chianti Governo all' Uso Toscano DOCG 2022
2022

Brunito Chianti Governo all' Uso Toscano

Leonardo da Vinci

Toskana | Cuvée
Trocken
Regulärer Preis: 9,95 €

0.75 l  (13,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Poggio del Sasso Chianti DOCG 2022
2022

Poggio del Sasso Chianti

Leonardo da Vinci

Toskana | Cuvée
Regulärer Preis: 8,49 €

0.75 l  (11,32 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
91 falstaff.svg
Granaio Chianti Classico DOCG 2022
2022

Granaio Chianti Classico

Melini

Toskana | Sangiovese
Trocken strukturiert, weich
Regulärer Preis: 9,95 €

0.75 l  (13,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Chianti Probierpaket: Der Klassiker aus der Toskana
Verkaufspreis: Regulärer Preis: 77,24 € -16% 65,00 €

4.5 l  (14,44 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Chianti Classico Riserva DOCG 2021
2021

Chianti Classico Riserva

Banfi

Toskana | Cuvée
Trocken fruchtig, samtig
Regulärer Preis: 16,95 €

0.75 l  (22,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Chianti Classico Riserva DOCG 2020
2020

Chianti Classico Riserva

Banfi

Toskana | Cuvée
Trocken fruchtig, samtig
Regulärer Preis: 16,95 €

0.75 l  (22,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Lorciano Chianti Salasso DOCG 2016

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2016

Lorciano Chianti Salasso

Lorciano

Toskana | Sangiovese Grosso
Trocken
Regulärer Preis: 8,95 €

0.75 l  (11,93 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Poggio del Sasso Chianti Riserva DOCG 2019
2019

Poggio del Sasso Chianti Riserva

Leonardo da Vinci

Toskana | Cuvée
Trocken
Regulärer Preis: 9,49 €

0.75 l  (12,65 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Brunito Chianti Governo all' Uso Toscano DOCG 2021
2021

Brunito Chianti Governo all' Uso Toscano

Leonardo da Vinci

Toskana | Cuvée
Trocken
Regulärer Preis: 9,95 €

0.75 l  (13,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Produktbild 3 für VL11648
Regulärer Preis: 59,70 €

4.5 l  (13,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Produktbild 3 für VL11649
Regulärer Preis: 119,40 €

9 l  (13,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Produktbild 1 für VL11661
2022

Chianti Classico Al Limité

San Leonino

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 13,95 €

0.75 l  (18,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Castello Banfi Chianti Superiore
2024

Chianti Superiore

Banfi

Toskana | Sangiovese
Trocken frisch
Regulärer Preis: 9,95 €

0.75 l  (13,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Castello Banfi Chianti DOC
2024

Chianti

Banfi

Toskana | Sangiovese
Trocken frisch, weich
Regulärer Preis: 8,95 €

0.75 l  (11,93 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Poggio del Sasso Chianti Riserva DOCG 2021
2021

Poggio del Sasso Chianti Riserva

Leonardo da Vinci

Toskana | Cuvée
Trocken
Regulärer Preis: 9,49 €

0.75 l  (12,65 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben

Chianti

Kultwein, Liedgut, Filmzitat: Rudi Schuricke besang ihn vor rund 100 Jahren, Hannibal Lecter genoss ihn gegen Ende des letzten Jahrtausends zu einer ganz besonderen Mahlzeit, und Popsänger Josh lädt seine Herzensdame zu "Expresso & Tschianti" ein. Chianti ist ein Rotwein zum Schwärmen. Was genau macht diesen toskanischen Klassiker so unwiderstehlich? Begleiten Sie uns in seine Heimat und sehen Sie selbst, warum guter Chianti im Geschmack so unterschiedlich – aber immer wunderbar – auftreten kann. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema Chianti vs. Chianti Classico und präsentieren Chianti-Empfehlungen für kulinarische Momente. Bereiten Sie sich auf eine genussvolle Reise vor!

Was ist das Besondere an Chianti-Wein aus der Toskana?

Der Chianti ist weit mehr als nur ein Wein; er ist ein Spiegelbild der toskanischen Geschichte und Kultur. Seine Wurzeln reichen bis ins Mittelalter zurück, und lange Zeit war er vor allem als einfacher Bauernwein für den lokalen Konsum bekannt, oft in strohumwickelten Flaschen, den "Fiaschi", verkauft. Doch seine eigentliche Bedeutung als Qualitätswein begann im frühen 18. Jahrhundert, als Cosimo III. de' Medici, Großherzog der Toskana, das einzigartige Potenzial des Gebiets erkannte. 1716 erließ er ein Edikt, das die Produktionszone des Chianti genau festlegte – ein Vorläufer heutiger Herkunftsbezeichnungen. Seither genießt Chianti-Rotwein Schutz vor Nachahmungen und eroberte die Gaumen und Herzen von Kennern und Genießern auf der ganzen Welt.

Welche Rebsorten sind für Chianti erlaubt und welche dominieren?

Das Herzstück jedes Chianti ist die Sangiovese-Traube, die mindestens 70 Prozent einer Cuvée vom Typ Chianti DOCG ausmachen muss (im Chianti Classico sind es sogar mindestens 80 Prozent). Sie verleiht dem Wein die typischen Aromen von Kirsche, roten Beeren und oft auch erdigen, würzigen Noten. Daneben dürfen beim Chianti auch Rebsorten wie die einheimischen Trauben Canaiolo Nero und Colorino mitmischen. Mittlerweile sind auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot zugelassen.

Warum eignet sich die Toskana so gut für den Weinanbau?

Natürlich bescheren nicht nur die Rebsorten, sondern auch das einzigartige Terroir dem Chianti Geschmack und Qualität. Die sanften, sonnenverwöhnten Hügel der Toskana mit ihren unterschiedlichen Höhenlagen bieten den Rebstöcken die perfekte Bühne. Hinzu kommen Bodentypen wie Galestro oder Alberese, die jedem Wein im Chianti-Gebiet seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Fingerabdruck verleihen.

Was unterscheidet Galestro und Alberese im Chianti-Gebiet?

Galestro: dunkler, brüchiger Schiefermergel. Dieser magere, steinige Boden zwingt die Reben, tief zu wurzeln, was zu geringeren Erträgen, aber konzentrierteren Trauben führt. Er sorgt für elegante, aromatische Weine mit feiner Mineralität und guter Säure. Fördert die Entwicklung fruchtiger Noten.

Alberese: heller, kompakter Kalkstein. Dieser eisenhaltige Boden speichert Wasser gut und gibt es bei Bedarf langsam an die Reben ab, was besonders in trockenen Perioden vorteilhaft ist. Er verleiht Weinen mehr Struktur, Kraft und Lagerfähigkeit. Oft verbunden mit würzigen und erdigen Noten.

Was ist der Unterschied zwischen Chianti, Chianti Classico und Chianti Superiore?

Der Name Chianti steht für Rotwein aus einem großen Anbaugebiet, das je nach Herkunft, Komposition und Ausbaureifezeit ganz verschiedene Stilistiken hervorbringt. Um die Qualität und die spezifischen Eigenheiten der Weine zu gewährleisten und kenntlich zu machen, hat der Gesetzgeber ein streng überwachtes Klassifizierungssystem geschaffen.

Ob "einfach" oder von gefeierter Qualität – Chianti-Wein ist stets als DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) qualifiziert, was der höchsten Qualitätsstufe im italienischen Weinrecht entspricht. Innerhalb der Chianti DOCG allerdings wird streng unterschieden:

  • Chianti DOCG: Die breiteste Kategorie bezieht sich auf Chianti aus dem gesamten definierten Chianti-Gebiet.
  • Chianti Superiore: Stammt aus der großen Chianti DOCG-Zone, muss aber strengere Produktionsbedingungen erfüllen (zum Beispiel geringere Erträge pro Hektar) und einen höheren Alkoholgehalt aufweisen.
  • Chianti Classico: Liegt zwischen Florenz und Siena und ist die historische Kernzone des Chianti. Weine aus dieser Region gelten als die hochwertigsten und tragen ein Siegel mit dem "Gallo Nero" (Schwarzer Hahn) auf dem Flaschenhals, das ihre Authentizität und Qualität garantiert.
  • Chianti Classico Riserva & Gran Selezione: Die 2014 eingeführte Kategorie Chianti Classico Gran Selezione sowie die Riserva verkörpern die höchsten Stufen innerhalb der Chianti-Hierarchie.
Produktgalerie überspringen
94 doctorwine.svg
Salivolpe Gran Selezione Chianti Classico DOCG 2018
2018
Salivolpe Gran Chianti Classico
San Leonino

Toskana | Trocken
Regulärer Preis: 26,95 €

0.75 l  (35,93 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
3 gläser gambero rosso.svg
best of show_1760402115740.svg
96 doctorwine.svg
La Selvanella Chianti Classico Riserva 2020
2020
La Selvanella Chianti Classico Riserva
Melini

Toskana | Sangiovese Grosso
Trocken komplex, vollmundig
Regulärer Preis: 19,95 €

0.75 l  (26,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Chianti Classico Riserva DOCG 2021
2021
Chianti Classico Riserva
Banfi

Toskana | Cuvée
Trocken fruchtig, samtig
Regulärer Preis: 16,95 €

0.75 l  (22,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Chianti Classico Riserva DOCG 2020
2020
Chianti Classico Riserva
Banfi

Toskana | Cuvée
Trocken fruchtig, samtig
Regulärer Preis: 16,95 €

0.75 l  (22,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
90 falstaff.svg
Chianti Classico Riserva DOCG 2022
2022
Chianti Classico Riserva
Banfi

Toskana | Cuvée
Trocken fruchtig, samtig
Regulärer Preis: 16,95 €

0.75 l  (22,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
92 falstaff_1760402094611.svg
gold-medaille_1760402125587.svg
gold-medaille_1760402113800.svg
Chianti Classico Al Limité DOCG 2021
2021
Chianti Classico Al Limité
San Leonino

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 13,95 €

0.75 l  (18,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Produktbild 1 für VL11661
2022
Chianti Classico Al Limité
San Leonino

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 13,95 €

0.75 l  (18,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
91 falstaff.svg
Granaio Chianti Classico DOCG 2022
2022
Granaio Chianti Classico
Melini

Toskana | Sangiovese
Trocken strukturiert, weich
Regulärer Preis: 9,95 €

0.75 l  (13,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben

Welche Qualitätsstufen gibt es bei Chianti Classico?

Kategorie Sangiovese-Anteil (min.) Mindestreifezeit Besondere Merkmale Typischer Charakter
Chianti DOCG 70 % 4 Monate Größte Chianti-Region, oft Ausbau im Stahltank Fruchtig, leicht, frisch
Chianti Classico DOCG 80 % 12 Monate Historisches Kerngebiet, „Gallo Nero"-Siegel, oft Ausbau im Stahltank oder großen Holzfässern Elegant, komplex, gute Struktur, lagerfähig
Chianti Classico Riserva 80 % 24 Monate (davon 3 Monate Flasche) Längere Reifezeit, Ausbau im Holzfass/Barrique Kräftiger, tiefer, große Aromenvielfalt, lagerfähig
Chianti Classico Gran Selezione 80 % 30 Monate (davon 3 Monate Flasche) Beste Trauben eines Weinguts, Ausbau im Holzfass/Barrique Sehr komplex, höchste Qualität, exzellente Lagerfähigkeit

Wofür steht der schwarze Hahn beim Chianti Classico?

Eine Schlüsselrolle bei der Bewahrung und Förderung der Chianti-Qualität spielt das Consorzio Vino Chianti Classico. Dem 1924 gegründeten Konsortium gehören Produzenten an, die sich der Einhaltung strenger Produktionsregeln und der Förderung des Chianti Classico widmen. Das berühmte Symbol des „Gallo Nero" (Schwarzer Hahn) ist das historische Wappen der alten „Lega del Chianti" und seit 1924 das Markenzeichen des Consorzio. Das Siegel mit dem Schwarzen Hahn auf dem Flaschenhals darf nur ein Chianti Classico tragen; es gilt als wichtiges Erkennungszeichen und Qualitätsgarantie für Verbraucher weltweit.

Wie wird die Qualität von Chianti-Weinen kontrolliert?

Die Entwicklung des Chianti vom unprätentiösen Alltagswein zur weltberühmten DOCG-Marke ist eng mit den strengen Qualitätskontrollen verbunden. Seit der Einführung der DOCG-Regeln (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) in den 1960er Jahren und ihrer stetigen Weiterentwicklung, insbesondere für den Chianti Classico, unterliegt jeder Schritt der Produktion einer strengen Überwachung. Von den erlaubten Rebsortenanteilen über die Ertragsbegrenzungen im Weinberg bis hin zu den Mindestreifezeiten und chemisch-analytischen sowie sensorischen Prüfungen durch Verkostungsausschüsse – all dies stellt sicher, dass nur Weine höchster Qualität die begehrte DOCG-Bezeichnung tragen dürfen. Diese strengen Vorgaben sind der Grundstein für das heutige Image und die weltweite Bedeutung des Chianti.

Wie schmeckt Chianti und welche Aromen sind typisch?

Chianti kann im Geschmack ganz unterschiedlich auftreten. In der Regel ist er ein trockener Rotwein mit ausgeprägter Säure und oft spürbaren Tanninen. Süßere Töne können gelegentlich durch die Fruchtigkeit der Trauben oder die Art und Dauer der Reifung entstehen, aber nicht durch Restzucker.

  • Junger Chianti-Wein (oft Chianti DOCG oder junger Chianti Classico) schmeckt meist frisch und fruchtig. Hier dominieren lebendige Aromen von roten Kirschen, Sauerkirschen und Himbeeren, oft begleitet von Veilchentönen und einem Hauch von würzigen Kräutern. Präsente Säure verleiht dem Wein angenehme Frische.
  • Gereifter Chianti Classico, Riserva und Gran Selezione: Mit längerer Reifung, insbesondere im Holzfass, entwickeln sich diese Weine beeindruckend komplex. Die Fruchtaromen treten in den Hintergrund und machen Platz für tiefere, vielschichtigere Noten. Nicht selten finden sich Anklänge von getrockneten Früchten, Leder, Tabak, Lakritz, dunkler Erde und würzigen Noten wie Zimt oder Nelken. Die Tannine werden feiner und seidiger, und die Säure integriert sich harmonisch in den Gesamteindruck.
Produktgalerie überspringen
Chianti Probierpaket: Der Klassiker aus der Toskana
Verkaufspreis: Regulärer Preis: 77,24 € -16% 65,00 €

4.5 l  (14,44 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben

Welche Speisen passen am besten zu Chianti-Wein?

Welche Gerichte passen zum klassischen Gute-Laune-Wein der Toskana? Frische Säure und eine so kräftige wie harmonische Tanninstruktur machen Chianti zum idealen Begleiter für deftige, aromatische Gerichte.

  • Klassische toskanische Küche: Dies ist die Idealbesetzung! Probieren Sie Chianti zu einer Bistecca alla Fiorentina (Florentiner T-Bone-Steak), Wildschweinragout (Cinghiale), Lasagne, Cannelloni oder einer reichhaltigen Pasta mit herzhaftem Ragù. Für diese Art von intensiven Aromen empfehlen wir Ihnen unseren La Selvanella Chianti Classico Riserva DOCG von Melini. Dieser vielfach – unter anderem als "Best of Show Chianti Classico Riserva" bei Mundus Vini – ausgezeichnete Rosso bringt die nötige Struktur und Tiefe mit, um auch kräftigen Fleischgerichten standzuhalten.
  • Pizza: Ein junger, fruchtiger Chianti DOCG ist der perfekte Begleiter zu einer klassischen Pizza mit Tomate und Mozzarella. Wenn Sie es etwas eleganter mögen und dennoch die Leichtigkeit des Chianti genießen möchten, dann wäre der Chianti Classico Al Limité DOCG von San Leonino eine ausgezeichnete Wahl. Der wurde unter anderem mit einer Goldmedaille bei der Berliner Wein Trophy prämiert und bietet eine wunderbare Balance zwischen Frucht und Finesse.
  • Herzhafte Aufläufe und Eintöpfe: Für wärmende Gerichte wie einen deftigen Linsenauflauf oder einen toskanischen Bohneneintopf bietet sich unser Chianti Superiore DOCG von Banfi an. Seine angenehme Fülle und reife Frucht harmonieren wunderbar mit solch kräftigen Speisen.
mehrere Käselaibe
  • Käse: Reife Pecorino-Sorten aus der Toskana sind eine hervorragende Kombination. Auch mittelalter Gouda oder Parmesan passen gut.
  • Pilzgerichte: Die erdigen Noten vieler Chianti-Weine harmonieren wunderbar mit Pilzrisotto oder Pasta mit Steinpilzen.
  • Mediterrane Gemüsegerichte: Auberginenaufläufe, gegrilltes Gemüse oder eine kräftige Minestrone können ebenfalls mit einem jüngeren Chianti kombiniert werden, zum Beispiel mit unserem Banfi  Chianti DOCG. Seine frische Frucht und angenehme Säure machen ihn zu einem zugänglichen Genuss für viele Anlässe.
Produktgalerie überspringen
92 falstaff_1760402094611.svg
gold-medaille_1760402125587.svg
gold-medaille_1760402113800.svg
Chianti Classico Al Limité DOCG 2021
2021
Chianti Classico Al Limité
San Leonino

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 13,95 €

0.75 l  (18,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Produktbild 1 für VL11661
2022
Chianti Classico Al Limité
San Leonino

Toskana | Sangiovese
Trocken
Regulärer Preis: 13,95 €

0.75 l  (18,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
Castello Banfi Chianti Superiore
2024
Chianti Superiore
Banfi

Toskana | Sangiovese
Trocken frisch
Regulärer Preis: 9,95 €

0.75 l  (13,27 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben
3 gläser gambero rosso.svg
best of show_1760402115740.svg
96 doctorwine.svg
La Selvanella Chianti Classico Riserva 2020
2020
La Selvanella Chianti Classico Riserva
Melini

Toskana | Sangiovese Grosso
Trocken komplex, vollmundig
Regulärer Preis: 19,95 €

0.75 l  (26,60 € / 1 l)

inkl. Mwst. zzgl.
Lebensmittelangaben

Wie lange ist Chianti haltbar und wie sollte er gelagert werden?

Um das volle Potenzial Ihres Chianti Rotweins auszuschöpfen und seine Haltbarkeit zu gewährleisten, ist die richtige Lagerung entscheidend.

  • Lagerung: Lagern Sie Chianti-Flaschen horizontal an einem kühlen, dunklen Ort mit konstanter Temperatur (ideal sind 12–18 °C) und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 60 bis 75 Prozent.
  • Chianti DOCG: Die meisten sind für den baldigen Genuss gedacht (innerhalb von 2 bis 4 Jahren nach dem Jahrgang).
  • Chianti Classico: Gute Chianti Classico können 5 bis 10 Jahre reifen, manche sogar länger.
  • Chianti Classico Riserva und Gran Selezione: Diese Weine haben das größte Alterungspotenzial. Besonders hochwertige Exemplare entwickeln ihre beeindruckende Komplexität im Lauf von 10 bis 20 Jahren.

Die ideale Serviertemperatur für Chianti liegt bei etwa 16 Grad Celsius. Ein zu warmer Chianti wirkt alkoholisch und schwerfällig, ein zu kalter kann seine Aromen nicht entfalten, und die Tannine wirken herber.

Ihr nächstes Glas: Die Chianti-Entdeckung

Urlaub noch nicht in Sicht? Ein leckerer Chianti bringt die Toskana direkt ins Glas: Kräftige Sangiovese-Frucht trifft auf elegante Würze, perfektioniert durch jahrhundertealte Expertise. Egal ob zum gemütlichen Abendessen oder als Begleiter Ihres festlichen Menüs – ein Chianti Classico steht für Qualität und Genuss ohne Wenn und Aber. Erkunden Sie unser vielfältiges Angebot!