V
8 Beiträge in dieser Lexikon KategorieVenetien
Eines der größten Weinbaugebiete Italiens, gelegen im Nordosten um Venedig und Verona.
Verdello
Verdello ist eine seltene weiße Rebsorte, die vor allem in Umbrien und Latium vorkommt. Sie wird häufig in Cuvées eingesetzt, insbesondere in den berühmten Orvieto-Weinen
Verdicchio
Verdicchio ist eine der wichtigsten Weißweinsorten Mittelitaliens, besonders in den Marken beheimatet. Die Traube liefert elegante, vielschichtige Weine mit Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten, Mandeln und...
Vermentino
Vermentino ist eine alte, weiße Rebsorte, die vor allem in Ligurien, Sardinien, der Toskana und Korsika verbreitet ist. In Italien ist sie besonders in der DOCG-Vermentino di Gallura auf Sardinien von Bedeutung.
Vernatsch
Vernatsch ist eine autochthone Rotweinsorte aus Südtirol, auch bekannt als Trollinger. Sie liefert leichte, fruchtige Weine mit feinen Aromen von roten Beeren, Veilchen und oft einer dezenten Mandelnote.
Vespaiola
Vespaiola ist eine autochthone weiße Rebsorte aus Venetien, deren Name auf die Anziehungskraft ihrer süßen Beeren für Wespen („vespe“) zurückgeht.
Vinifizierung
Vinifizierung beschreibt den gesamten Prozess der Weinbereitung – von der Ernte der Trauben bis zur Abfüllung in Flaschen.
vorher öffnen
Der Ratschlag, eine Weinflasche bereits einige Zeit vor dem Genuss zu öffnen (oder denWein zu dekantieren).