Kostenlose Standardlieferung ab 120€
60 Tage Geld-zurück-Garantie
Kundenservice: +49 4221 925 241
 
 
A B C D E F G H I L M N O P R S T V W Z

A 21 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

abboccato

Abboccato bezeichnet einen Wein, der leicht süßlich schmeckt. Die Süße ist dezent und bleibt im Hintergrund, sodass der Wein trotzdem als ausgewogen gilt.

Abgang

Bezeichnung für den Nachgeschmack eines Weins – also die Aromen und Eindrücke, die nach dem Schlucken am Gaumen verbleiben.

Abruzzen

Die Abruzzen – eine Region an Italiens Adriaküste – sind vor allem für Montepulciano d’Abruzzo bekannt, einen charaktervollen Rotwein mit fruchtigen Aromen.

Aceto Balsamico

Aceto Balsamico ist ein traditioneller italienischer Essig, der aus eingekochtem Traubenmost hergestellt wird.

adstringierend

Adstringierend beschreibt das Gefühl, wenn ein Wein den Mund leicht zusammenzieht – verursacht durch Tannine, die z. B. in Rotweinen wie Barolo oder Brunello enthalten sind.

Aglianico

Hochwertige rote Rebsorte aus Süditalien, vor allem in Kampanien (Taurasi) und Basilikata (Aglianico del Vulture) verbreitet. Aglianico ergibt tanninreiche, strukturierte Weine mit Aromen dunkler...

Albana

Albana ist eine sehr alte  Weißweinsorte aus der Emilia-Romagna, die aromatische Weine mit Noten von Aprikose, Honig und Mandeln hervorbringt. Der Albana di Romagna war der erste italienische...

Albarello

Albarello ist eine traditionelle Reberziehungsform, die vor allem in heißen, trockenen Regionen Süditaliens und auf Inseln wie Pantelleria genutzt wird.

Alkoholgehalt

Der Anteil an Alkohol im Wein, angegeben in Volumenprozent (% vol). Weine liegen typischerweise bei etwa 8–14 % vol Alkohol,

Alto Adige

Alto Adige – das Südtirol Italiens – ist eine der spannendsten Weinregionen Italiens.

amabile

Amabile bezeichnet einen halbsüßen Wein mit spürbarem, aber nicht dominanten Restzuckergehalt. Besonders bekannt sind Amabile-Varianten von Lambrusco, Moscato oder Recioto.

Amarone

Amarone-Weine stammen aus der Region Valpolicella, die im Norden Italiens liegt.  Amarone gehört mit  Brunello di Montalcino aus der Toskana und Barolo aus dem Piemont zu den...

Amphoren

Ton- oder Tongefäße, die traditionell zur Weinbereitung genutzt wurden und heute wieder im Trend liegen.

Ansonica

Ansonica – auch als Inzolia bekannt – ist eine Weißweinsorte, die vor allem in Sizilien und auf Elba angebaut wird.

Appassimento

Appassimento (deutsch "Verblühen" oder "Ausdörren") ist eine Methode, bei der die Trauben nach der Ernte (an)getrocknet werden...

Apulien

Apulien, die „Kornkammer Italiens“, liegt im Süden des Landes und ist bekannt für kräftige Rotweine wie Primitivo und Negroamaro.

Arborea

Arborea ist eine noch junge, aber aufstrebende Weinbauzone auf Sardinien, die in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen hat

Ausbau

Der Begriff Ausbau beschreibt in Bezug auf Wein jenen Reifungsprozess, der im Zeitraum zwischen dem Ende der Vergärung und der Flaschenfüllung stattfindet...

ausgewogen

Beschreibung für einen Wein, bei dem die Geschmackskomponenten (Säure, Süße, Tannine, Alkohol) harmonisch ausbalanciert sind.

autochthon

Als autochthon werden Rebsorten bezeichnet, wenn sie einheimisch, also indigen sind und eben nicht aus anderen Anbauregionen stammen...

Azienda

Azienda ist das italienische Wort für „Betrieb“ oder „Unternehmen“ – im Kontext des Weinbaus bezeichnet es meist ein Weingut, also eine „Azienda Agricola“.
Aktion endet in:
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Versandkostenfrei in den Mai


ab 50 € Bestellwert