Kostenlose Lieferung ab 100€
Schneller Versand
Kundenservice:+49 4221 925 241
 
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Berliner Wine Trophy Goldmedaille
Falstaff 90 Punkte
Viticoltori Ponte Prosecco Spumante Treviso Extra Dry

Viticoltori Ponte

Prosecco Spumante Treviso Extra Dry DOC

Italien | Provinz Treviso, Venetien | Glera

Trocken

9,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (13,27 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Prosecco Frizzante Stelvin Viticoltori Ponte

Viticoltori Ponte

Prosecco Vino Frizzante Stelvin DOC

Italien | Venetien | Glera

Trocken

6,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (9,27 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Gold Prosecco Spumante Brut DOC

Bottega

Gold Prosecco Spumante Brut DOC

Italien | Venetien | Glera

Aromatisch, Frisch Trocken

21,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (29,27 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Bottega Stardust

Bottega

Stardust Prosecco Spumante

Italien | Venetien | Glera

Elegant, harmonisch Trocken

99,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (133,27 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Falstaff 93 Punkte
Berliner Wein Trophy Gold Medaille
Millesimato Prosecco Valdobbiadene Superiore Extra Dry DOCG 2021

Astoria

Millesimato Prosecco Valdobbiadene Superiore...

Italien | Venetien | Glera

Aromatisch, voll, Weich Trocken

13,49 € *
Inhalt 0.75 Liter (17,99 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 21 Tage

Mundus Vini - Sommer Siber Medaille
Weinwirtschaft 5/5 (89-91 Puunkte) Sterne
Prosecco Spumante Rosé Brut Millesimato DOC 2021

Viticoltori Ponte

Prosecco Spumante Rosé Brut Millesimato DOC 2021

Italien | Venetien |

Trocken

11,95 € *
Inhalt 0.75 Liter (15,93 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

Prosecco online kaufen

Prosecco, Prossecco oder Prosseco - Wie wird es richtig geschrieben?

Die richtige Schreibweise des beliebten Getränkes ist natürlich „Prosecco.“ Dabei stammt die Bezeichnung des sprudelnden Weins von einem norditalienischen Dorf, das den gleichen Namen trug.

Was ist Prosecco?

Prosecco gibt es in unterschiedlichen Varianten. Er kann einerseits als Schaumwein (Spumante), als Perlwein (Frizzante) oder als Stillwein angeboten werden. Allerdings haben all diese Varianten eines gemeinsam: den Herkunftsort Venetien. Jeder Prosecco muss aus dieser Region kommen.

Ursprünglich stand „Prosecco“ für eine bestimmte weiße Rebsorte aus Venetien, die heute den Namen „Glera“ trägt. Aber seit 2010 steht die Bezeichnung „Prosecco“ nur noch für den bloßen Herkunftsort des Getränkes. Dennoch wird heute hauptsächlich die Glera-Traube aus Venetien für die Herstellung verwendet. Was bedeutet: Prosecco kommt nur aus Venetien und ist damit eine Seltenheit in der italienischen Weinwelt.

Valdobbiadene und andere Anbaugebiete

Prosecco wird in verschiedenen Gebieten in der Region Venetien angebaut. 2010 hat sich dabei nicht nur die Definition der Bezeichnung geändert, sondern damals wurden auch die Anbaugebiete unter dem Namen DOC zusammengefasst. Die Gebiete aus dem Prosecco DOC sind also: Colli Trevigiani, Della Marca Trevigiana, Conegliano und Valdobbiadene. Eine Besonderheit gibt es bei dem Prosecco Superiore, da er nur in Cartizze oder Rive angebaut werden darf. Der Superiore gilt als der Prosecco, der eine sehr hohe Qualität mit sich bringt.

Prosecco Aperol Spritz und weitere beliebte Cocktails

Prosecco eignet sich besonders gut für Cocktails, weshalb wir ihn hier im Online-Shop auch in verschiedenen Versionen anbieten. So gibt es hier unter anderem die beliebte Mischung Choose Spritz von Viticoltori Ponte, aber auch viele weitere Cocktails wie zum Beispiel der fruchtig frische Bellini. Weitere Cocktails finden Sie hier.

Spumante und Frizzante: Was ist der Unterschied?

Prosecco wird unterteilt in Spumante und Frizzante. An sich ist ein Spumante eine prickelnde Weinart, bei der die Kohlensäure bei der Gärung entsteht. Damit ähnelt der Spumante dem Sekt oder Champagner im Bereich der Herstellung. Der Prosecco Spumante ist jedoch ein spezieller Schaumwein, der aus Venetien stammt. Durch die Gärung erhält der Prosecco Spumante einen ziemlich hohen Kohlensäuregehalt, weswegen er in Deutschland die Schaumweinsteuer einhalten muss, wenn er als Sekt bezeichnet wird.

Bei dem Prosecco Frizzante sieht das Ganze anders aus. Er wird nicht versteuert und die Herstellung unterscheidet sich auch etwas vom Spumante. Der Perlwein besitzt weniger Kohlensäure, weil bei der Gärung weniger Hefe und Zucker zum Grundwein hinzugefügt wird als beim Spumante. Im Vergleich zum Prosecco Spumante verschwindet beim Frizzante deshalb die Kohlensäure nach dem Öffnen schneller.

Aufgrund der aufwendigeren Herstellung und der Schaumweinsteuer gibt es beim Prosecco Spumante zudem auch Preisunterschiede gegenüber dem Frizzante.

Ist Prosecco das gleiche wie Sekt?

Der Unterschied scheint auf den ersten Blick nicht ganz deutlich zu werden, da es sich bei beidem um prickelnde Weingetränke handelt. Jedoch ist Prosecco nicht das gleiche wie Sekt. Für die Herstellung von Prosecco kann nur die Glera-Traube aus Venetien verwendet werden, während bei Sekt Trauben aus unterschiedlichen Herkunftsorten verwendet werden können.

Prosecco, Pro ss e cc o oder Pro ss eco - Wie wird es richtig geschrieben? Die richtige Schreibweise des beliebten Getränkes ist natürlich „Prosecco.“ Dabei stammt die Bezeichnung des... mehr erfahren »
Fenster schließen
Prosecco online kaufen

Prosecco, Prossecco oder Prosseco - Wie wird es richtig geschrieben?

Die richtige Schreibweise des beliebten Getränkes ist natürlich „Prosecco.“ Dabei stammt die Bezeichnung des sprudelnden Weins von einem norditalienischen Dorf, das den gleichen Namen trug.

Was ist Prosecco?

Prosecco gibt es in unterschiedlichen Varianten. Er kann einerseits als Schaumwein (Spumante), als Perlwein (Frizzante) oder als Stillwein angeboten werden. Allerdings haben all diese Varianten eines gemeinsam: den Herkunftsort Venetien. Jeder Prosecco muss aus dieser Region kommen.

Ursprünglich stand „Prosecco“ für eine bestimmte weiße Rebsorte aus Venetien, die heute den Namen „Glera“ trägt. Aber seit 2010 steht die Bezeichnung „Prosecco“ nur noch für den bloßen Herkunftsort des Getränkes. Dennoch wird heute hauptsächlich die Glera-Traube aus Venetien für die Herstellung verwendet. Was bedeutet: Prosecco kommt nur aus Venetien und ist damit eine Seltenheit in der italienischen Weinwelt.

Valdobbiadene und andere Anbaugebiete

Prosecco wird in verschiedenen Gebieten in der Region Venetien angebaut. 2010 hat sich dabei nicht nur die Definition der Bezeichnung geändert, sondern damals wurden auch die Anbaugebiete unter dem Namen DOC zusammengefasst. Die Gebiete aus dem Prosecco DOC sind also: Colli Trevigiani, Della Marca Trevigiana, Conegliano und Valdobbiadene. Eine Besonderheit gibt es bei dem Prosecco Superiore, da er nur in Cartizze oder Rive angebaut werden darf. Der Superiore gilt als der Prosecco, der eine sehr hohe Qualität mit sich bringt.

Prosecco Aperol Spritz und weitere beliebte Cocktails

Prosecco eignet sich besonders gut für Cocktails, weshalb wir ihn hier im Online-Shop auch in verschiedenen Versionen anbieten. So gibt es hier unter anderem die beliebte Mischung Choose Spritz von Viticoltori Ponte, aber auch viele weitere Cocktails wie zum Beispiel der fruchtig frische Bellini. Weitere Cocktails finden Sie hier.

Spumante und Frizzante: Was ist der Unterschied?

Prosecco wird unterteilt in Spumante und Frizzante. An sich ist ein Spumante eine prickelnde Weinart, bei der die Kohlensäure bei der Gärung entsteht. Damit ähnelt der Spumante dem Sekt oder Champagner im Bereich der Herstellung. Der Prosecco Spumante ist jedoch ein spezieller Schaumwein, der aus Venetien stammt. Durch die Gärung erhält der Prosecco Spumante einen ziemlich hohen Kohlensäuregehalt, weswegen er in Deutschland die Schaumweinsteuer einhalten muss, wenn er als Sekt bezeichnet wird.

Bei dem Prosecco Frizzante sieht das Ganze anders aus. Er wird nicht versteuert und die Herstellung unterscheidet sich auch etwas vom Spumante. Der Perlwein besitzt weniger Kohlensäure, weil bei der Gärung weniger Hefe und Zucker zum Grundwein hinzugefügt wird als beim Spumante. Im Vergleich zum Prosecco Spumante verschwindet beim Frizzante deshalb die Kohlensäure nach dem Öffnen schneller.

Aufgrund der aufwendigeren Herstellung und der Schaumweinsteuer gibt es beim Prosecco Spumante zudem auch Preisunterschiede gegenüber dem Frizzante.

Ist Prosecco das gleiche wie Sekt?

Der Unterschied scheint auf den ersten Blick nicht ganz deutlich zu werden, da es sich bei beidem um prickelnde Weingetränke handelt. Jedoch ist Prosecco nicht das gleiche wie Sekt. Für die Herstellung von Prosecco kann nur die Glera-Traube aus Venetien verwendet werden, während bei Sekt Trauben aus unterschiedlichen Herkunftsorten verwendet werden können.

Aktion endet in:
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Cyber Monday Aktion!
Nur heute: Zu jeder Bestellung ab 50 € schenken wir Ihnen je eine Flasche Merlot UND Montepulciano im Wert von 9,90 €!