Spumante ist ein italienischer Schaumwein mit mehr als 3,5 bar Flaschendruck. Traditionell gärt er in der Flasche und erhält so auf natürliche Art und Weise seine Kohlensäure. Diese Methode wird als „Metodo tradizionale“ gekennzeichnet und ähnelt der des französischen Champagners. Spumante, die auf diese Weise gären, werden auch Talento genannt. Eine Gärung im Tank ist beim Spumante ebenfalls geläufig und wird als Charmat-Verfahren bezeichnet. Die unterschiedlichen Süßegrade der Spumante Perlweine werden mit den Attributen extra dolce, abboccato, secco, asciutto, extra dry, brut und extra brut beschrieben. Spumante wird hauptsächlich aus der Glera Traube gewonnen, die dem Schaumwein durch ihre deutliche Säure eine besondere Note verleiht. Sie wird besonders in den italienischen Regionen Venetien und dem Friaul angebaut. Das Weinbaugebiet wurde 2009 sogar als DOC-Gebiet aufgewertet.
Italienische Lebensfreude im Glas – als Aperitif oder Menübegleitung
Am besten lässt sich der Spumante als Aperitif draußen auf der Terrasse, unter den sanften Weiten eines Apfelbaums oder auch im Winter drinnen bei Kerzenschein eiskalt, idealerweise zwischen 6 und 8 Grad, genießen. Seine Aromen ähneln frischen Früchten wie Birne oder Apfel, Pfirsich oder Holunderblüte. Genau wegen seiner natürlichen Fruchtsüße eignet sich der Spumante daher hervorragend als Aperitif. Doch auch als Menübegleitung überzeugt der italienische Perlwein jeden Genießer. Je nach Süßegrad und Aroma vervollständigt ein mineralischer Spumante beispielsweise ein Meeresfrüchte Risotto auf elegante Art und Weise. Ein etwas kräftigerer und damit erdigerer Spumante ist aufregender Begleiter zu herbstlichen Pilzgerichten. Besonders trockene Spumante der Sorte „extra-brut“ runden jedes Feinschmeckermenü als Dessertbegleitung kunstvoll ab.
Spumante und Frizzante – der Unterschied liegt im Flaschendruck
Der Spumante zeichnet sich durch einen Mindestdruck von 3,5 bar aus. Liegt der Druck der Kohlensäure unter diesem Wert, spricht man von Frizzante. Frizzante ist also im Gegensatz zu Spumante italienischer Perlwein mit deutlich weniger Kohlensäure. Das lässt sich auch ganz einfach an der Perlbildung erkennen: Diese ist beim Spumante durch den höheren Flaschendruck deutlich üppiger. Ein weiterer Unterschied liegt im Preis. Ab einem bestimmten Alkoholgehalt oder Flaschendruck wird in Deutschland nämlich die Schaumweinsteuer erhoben.
Erstklassige Spumante aus Italien können Sie ganz einfach bei vinolisa online kaufen und bequem zu sich nach Hause liefern lassen - als ideale Begleiter für den nächsten, kulinarischen Abend.
Spumante ist ein italienischer Schaumwein mit mehr als 3,5 bar Flaschendruck. Traditionell gärt er in der Flasche und erhält so auf natürliche Art und Weise seine Kohlensäure. Diese Methode wird...
mehr erfahren » Fenster schließen Spumante online kaufen
Spumante ist ein italienischer Schaumwein mit mehr als 3,5 bar Flaschendruck. Traditionell gärt er in der Flasche und erhält so auf natürliche Art und Weise seine Kohlensäure. Diese Methode wird als „Metodo tradizionale“ gekennzeichnet und ähnelt der des französischen Champagners. Spumante, die auf diese Weise gären, werden auch Talento genannt. Eine Gärung im Tank ist beim Spumante ebenfalls geläufig und wird als Charmat-Verfahren bezeichnet. Die unterschiedlichen Süßegrade der Spumante Perlweine werden mit den Attributen extra dolce, abboccato, secco, asciutto, extra dry, brut und extra brut beschrieben. Spumante wird hauptsächlich aus der Glera Traube gewonnen, die dem Schaumwein durch ihre deutliche Säure eine besondere Note verleiht. Sie wird besonders in den italienischen Regionen Venetien und dem Friaul angebaut. Das Weinbaugebiet wurde 2009 sogar als DOC-Gebiet aufgewertet.
Italienische Lebensfreude im Glas – als Aperitif oder Menübegleitung
Am besten lässt sich der Spumante als Aperitif draußen auf der Terrasse, unter den sanften Weiten eines Apfelbaums oder auch im Winter drinnen bei Kerzenschein eiskalt, idealerweise zwischen 6 und 8 Grad, genießen. Seine Aromen ähneln frischen Früchten wie Birne oder Apfel, Pfirsich oder Holunderblüte. Genau wegen seiner natürlichen Fruchtsüße eignet sich der Spumante daher hervorragend als Aperitif. Doch auch als Menübegleitung überzeugt der italienische Perlwein jeden Genießer. Je nach Süßegrad und Aroma vervollständigt ein mineralischer Spumante beispielsweise ein Meeresfrüchte Risotto auf elegante Art und Weise. Ein etwas kräftigerer und damit erdigerer Spumante ist aufregender Begleiter zu herbstlichen Pilzgerichten. Besonders trockene Spumante der Sorte „extra-brut“ runden jedes Feinschmeckermenü als Dessertbegleitung kunstvoll ab.
Spumante und Frizzante – der Unterschied liegt im Flaschendruck
Der Spumante zeichnet sich durch einen Mindestdruck von 3,5 bar aus. Liegt der Druck der Kohlensäure unter diesem Wert, spricht man von Frizzante. Frizzante ist also im Gegensatz zu Spumante italienischer Perlwein mit deutlich weniger Kohlensäure. Das lässt sich auch ganz einfach an der Perlbildung erkennen: Diese ist beim Spumante durch den höheren Flaschendruck deutlich üppiger. Ein weiterer Unterschied liegt im Preis. Ab einem bestimmten Alkoholgehalt oder Flaschendruck wird in Deutschland nämlich die Schaumweinsteuer erhoben.
Erstklassige Spumante aus Italien können Sie ganz einfach bei vinolisa online kaufen und bequem zu sich nach Hause liefern lassen - als ideale Begleiter für den nächsten, kulinarischen Abend.