Bombino Nero
Bombino Nero ist eine autochthone Rebsorte aus Apulien, deren Name sich vermutlich von „bambino“ (Kind) ableitet – eine Anspielung auf die kleinen, kugeligen Beeren. Die Rebsorte wird vor allem für die Herstellung von Roséweinen verwendet, darunter der DOCG „Castel del Monte Bombino Nero“. Typisch sind Weine mit hellem Farbton, moderatem Alkohol und niedrigen Tanninen. Aromatisch zeigt Bombino Nero Noten von Kirsche, Erdbeere und floralen Akzenten, oft begleitet von einer leichten Würze. Sie ist früh reifend, liefert stabile Erträge und gilt als widerstandsfähig gegen Trockenheit – ein Vorteil im heißen Klima Apuliens. Neben Roséweinen wird Bombino Nero gelegentlich für leichte Rotweine genutzt, meist aber in Cuvées eingesetzt, um Frische und Fruchtigkeit zu betonen.