Barrique
Ein Barrique ist ein kleines Eichenholzfass mit rund 225 Litern Fassungsvermögen (Bordeaux-Typ), das für den Ausbau hochwertiger Weine verwendet wird. Der Kontakt mit dem Holz verleiht dem Wein zusätzliche Struktur, Reifepotenzial und komplexe Aromen wie Vanille, Toast, Kokos, Gewürze oder Rauch. Je nach Herkunft (französische, amerikanische oder slawonische Eiche), Grad der Toastung (gezieltes Ausbrennen des Fasses von innen, das den Aromaeintrag stark beeinflusst) und Alter des Fasses verändert sich der Einfluss auf den Wein. Neue Barriques geben intensivere Aromen ab, während mehrfach belegte Fässer milder wirken. In Italien ist der Barrique-Ausbau besonders bei kräftigen Rotweinen wie Barolo, Brunello oder Supertuscans verbreitet, aber auch ambitionierte Weißweine wie Chardonnay oder Fiano reifen zunehmend im kleinen Holzfass. Barrique-Ausbau wird oft mit Batonnage und langem Hefelager kombiniert, um Tiefe und Komplexität zu fördern.