Kostenlose Standardlieferung ab 120€
60 Tage Geld-zurück-Garantie
Kundenservice: +49 4221 925 241
 
 
A B C D E F G H I L M N O P R S T V W Z

Böckser

Ein Böckser ist ein Weinfehler, der durch schwefelhaltige Verbindungen wie Schwefelwasserstoff entsteht. Typisch ist ein unangenehmer Geruch, der an faule Eier, verbrannten Gummi oder manchmal auch an Knoblauch erinnert. Böckser entstehen vor allem, wenn der Wein während oder nach der Gärung zu lange ohne Sauerstoffkontakt bleibt – beispielsweise in zu dicht verschlossenen Tanks. Leichte Böckser können sich durch Belüften oder Umfüllen des Weins verflüchtigen, während starke Böckser den Wein dauerhaft beeinträchtigen. Der Begriff „Böckser“ stammt aus dem deutschen Sprachraum, wird aber auch im internationalen Weinbau verwendet. Ein Böckser ist nicht mit einer natürlichen Reduktion zu verwechseln, die oft sogar als positiv für die Komplexität eines Weins bewertet wird.

Aktion endet in:
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Versandkostenfrei in den Mai


ab 50 € Bestellwert