Sulfite
Sulfite (Schwefelverbindungen, v. a. SO₂) entstehen bei der Weinbereitung natürlich in kleinen Mengen. Zusätzlich werden Sulfite seit der Antike bewusst zugesetzt, um Wein haltbar zu machen: Sie wirken antioxidativ und antimikrobiell – schützen also vor Oxidation, unerwünschter Gärung und
Mikrobenschäden. Wegen möglicher Allergien schreibt die EU ab 10 mg/l Schwefeldioxid eine Kennzeichnung „enthält Sulfite“ auf dem Etikett vor.