G
14 Beiträge in dieser Lexikon KategorieGaglioppo
Gaglioppo ist eine autochthone rote Rebsorte aus Kalabrien, die hauptsächlich in der DOC Cirò angebaut wird.
Garganega
Garganega ist die wichtigste weiße Rebsorte des Soave-Gebiets in Venetien und eine der ältesten autochthonen Sorten Italiens.
Gavi
Gavi ist eine Weißwein-Appellation in der Region Piemont und trägt den offiziellen Titel „Gavi DOCG“. Sie liegt rund um die gleichnamige Stadt in der Provinz Alessandria.
Geschmack
Der Geschmack eines Weins umfasst alle sensorischen Eindrücke, die beim Trinken wahrgenommen werden – von Süße, Säure, Bitterkeit und Alkohol bis hin zu Aromen wie Frucht, Kräutern oder Gewürzen.
Gewürztraminer
Gewürztraminer ist eine aromatische Rebsorte mit Ursprung vermutlich in Südtirol, benannt nach dem Dorf Tramin. Sie liefert intensiv duftende Weine mit Aromen von Rosen, Litschi, Pfirsich, exotischen Früchten und Gewürzen wie Nelken
Gobelet
Gobelet ist eine uralte Reberziehungsform, bei der die Reben wie kleine Bäumchen frei wachsen – ohne Drahtrahmen oder Stützen. Die Triebe wachsen rund um den Stamm in alle Richtungen.
Governo
Traditionelles toskanisches Verfahren der Weinbereitung ("Governo all’uso Toscano"). Dabei werden nach der Hauptgärung leicht angetrocknete Trauben dem Wein zugesetzt, um eine zweite Gärung anzustoßen.
Grappa
Italienischer Tresterbrand, der aus den Rückständen der Weinherstellung – also Schalen, Kernen und Stielen der Trauben – destilliert wird. Grappa muss laut EU-Verordnung in Italien produziert und ausschließlich aus italienischem Traubentrester hergestellt werden
Graticci
Graticci sind Gestelle aus Holz oder Schilf, auf denen Trauben für Appassimento- und Passito-Weine getrocknet werden.
Grechetto
Grechetto ist eine weiße Rebsorte aus Mittelitalien, vor allem in Umbrien verbreitet. Historisch wird vermutet, dass die Sorte von den Griechen nach Italien gebracht wurde – daher der Name.
Greco
Greco ist eine traditionsreiche Weißweinsorte aus Süditalien, vor allem aus Kampanien. Sie gilt als eine der ältesten Rebsorten Italiens und soll bereits von den Griechen eingeführt worden sein.
Grillo
Grillo ist eine autochthone Weißweinsorte aus Sizilien, die vor allem für frische, aromatische Weine bekannt ist. Typische Aromen sind Zitrusfrüchte, Pfirsich, florale Noten und eine feine salzige Mineralität, die an das Meeresklima der Insel erinnert.
Groppello
Groppello ist eine autochthone rote Rebsorte aus der Lombardei, speziell im Gebiet des Gardasees, vor allem in der DOC Valtènesi.
Großes Gewächs
Abkürzung GG. Bezeichnung des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) fürdie höchste Qualitätsstufe trockener Weine in Deutschland.