Gobelet
Gobelet ist eine uralte Reberziehungsform, bei der die Reben wie kleine Bäumchen frei wachsen – ohne Drahtrahmen oder Stützen. Die Triebe wachsen rund um den Stamm in alle Richtungen. Diese Methode wird vor allem in heißen, trockenen Regionen Italiens eingesetzt, da sie die Trauben vor zu starker Sonneneinstrahlung schützt und die Verdunstung reduziert. Gobelet-Erziehung ist arbeitsintensiv, wird aber besonders bei alten Reben und in traditionsreichen Anbaugebieten weiterhin gepflegt. Sie steht für naturnahen, handwerklichen Weinbau und ermöglicht charaktervolle Weine mit besonderem Terroirausdruck.