Maischegärung
Die Vergärung des Traubenmosts zusammen mit Schalen und Kernen (der Maische). Bei Rotweinen ist dies üblich, um Farbe, Tannine und Aromen aus den Beerenschalen zu lösen. Wird die Maischegärung jedoch auch bei weißen Trauben durchgeführt, entsteht sogenannter Orange Wine – ein Weißwein mit kräftigerer Farbe, mehr Struktur und feinen Gerbstoffnoten. Die Dauer und Art der Maischegärung beeinflusst maßgeblich Stil und Charakter des Weins.