Oseleta
Oseleta ist eine fast vergessene rote Rebsorte aus Venetien, die vor allem im Valpolicella-Gebiet angebaut wird. Sie wurde in den 1980er-Jahren von der Familie Boscaini (Masi) wiederentdeckt und in kleinen Mengen rekultiviert. Oseleta liefert tiefdunkle Weine mit hoher Tanninstruktur, kräftigem Körper und Aromen von Brombeeren, schwarzen Kirschen und Gewürzen. Aufgrund der geringen Beeren- und Ertragsgröße eignet sich Oseleta hervorragend zur Erhöhung der Farbtiefe und Struktur in Valpolicella-Cuvées, insbesondere bei Amarone und Recioto. Die Rebe ist spät reifend und erfordert sorgfältige Pflege, da sie anfällig für Krankheiten ist. Reinsortige Oseleta-Weine sind selten, doch ihr Potenzial für langlebige, konzentrierte Weine macht sie für experimentierfreudige Winzer interessant.