Torchiatura
Torchiatura ist die abschließende Pressung der Trauben nach der Gärung, bei der die letzten Reste von Saft aus den Schalen, Kernen und Stielen gewonnen werden. Der so gewonnene Wein ist besonders intensiv in Farbe, Tanninen und Aromen. Torchiatura wird häufig für die Herstellung von kräftigen Rotweinen oder als Zusatz für Cuvées verwendet. Sie ist ein traditioneller Bestandteil der Weinbereitung, vor allem bei Rotweinen, und erfordert Fingerspitzengefühl: Zu starkes Pressen kann Bitterstoffe und unerwünschte Aromen freisetzen.