Passito
Passito ist eine traditionelle italienische Methode zur Herstellung von Weinen aus getrockneten Trauben. Die Trauben werden nach der Ernte entweder auf Strohmatten, in gut belüfteten Räumen oder auf speziellen Gittern getrocknet, um Wasser zu verlieren und Zucker, Säure sowie Aromastoffe zu konzentrieren. Dieser Prozess, bekannt als Appassimento, kann Wochen bis Monate dauern. Das Ergebnis sind konzentrierte, aromatisch dichte Weine, oft mit einer natürlichen Süße. Passito-Weine werden in vielen Regionen Italiens produziert, darunter Recioto di Soave, Recioto della Valpolicella oder Vin Santo. Sie können sowohl süß als auch trocken ausgebaut werden. Die Technik wird auch für Rotweine wie Amarone angewendet, der allerdings trocken ausgebaut wird.