Contadino
Italienisch für "Bauer" oder "Winzer". Historisch prägten Contadini (Mehrzahl) den Weinbau als kleinbäuerliche Erzeuger, die Wein für den Eigenbedarf oder die lokale Gemeinschaft produzierten. Der Begriff steht sinnbildlich für traditionelle, handwerkliche Weinbereitung auf dem Land und die kulturellen Wurzeln des italienischen Weinbaus.